Das auf digitale Compliance-Lösungen spezialisierte Zürcher Fintech Apiax hat erneut Geld aufgenommen, um sein Wachstum zu beschleunigen. Zudem hat das Unternehmen eine Filiale in der führenden deutschen Finanzmetropole eröffnet.
Read More »Grossinvestor fährt Konzernen wegen ESG an den Karren
Die aktivistische Beteiligungsgesellschaft Cevian fordert eine direkte Verknüpfung der Boni von Top-Managern mit ESG-Zielen. Sonst bleibe Nachhaltigkeit ein leeres Versprechen.
Read More »Bellevue Group: Aktionärsfreundliche Abschreiber
Das Jahresergebnis der Bellevue-Gruppe enthielt auch 2020 einen Abschreiber. Die Transformation zum reinen Asset Manager dauert offensichtlich an. Für die Bellevue-Aktionäre lohnt sich der Dauerumbau trotzdem.
Read More »Hypotheken: Valiant spannt mit Versicherer zusammen
Am Hypothekarmarkt treten Versicherer und Banken als Konkurrenten auf. Das Regionalinstitut Valiant macht nun aber gemeinsame Sache mit einer Versicherung.
Read More »Serge Tabachnik: «Wie sich Anleger aufs Unerwartete vorbereiten?»
Volatilitätsprognosen sind unerlässlich, wenn man mit risikobasierten Strategien eine optimale Performance erzielen will. Bisher haben sich die Anleger auf historische Daten verlassen. Doch der Einbezug der impliziten Volatilität bietet zusätzliche Informationen, wie Serge Tabachnik in seinem Beitrag auf finews.first schreibt.
Read More »Ex-Bank-CEO wird Klebstoff-Unternehmer
Ein langjähriger Banker mit Führungsfunktionen bei der UBS, der Thurgauer Kantonalbank und der Deutschen Bank wechselt das Metier und wird Unternehmer.
Read More »Corona-Pandemie hat die Jungen an die Börse getrieben
In der Pandemie hat die Jugend den Aktienmarkt für sich entdeckt. Die neuen digitalen Tools helfen einer jüngeren Schicht von Anlegern, sich in der komplizierten Welt der Märkte zurechtzufinden.
Read More »Vom McKinsey-Berater zum Umweltschützer
Der frühere Unternehmensberater Pal Erik Sjatil will mit der auch in Zürich ansässigen Firma Lightrock weltweit die Nummer eins im Impact Investing werden. Er glaubt dabei nicht, dass die Anleger altruistischer geworden sind, sondern dass seine Finanzierungslösungen einfach enorm attraktive Investitionschancen bieten.
Read More »Corona-Pandemie hat Kleinanleger übermütig gemacht
Professionelle Investoren befürchten, dass Kleinanleger die Risiken, die sie während der Corona-Pandemie an der Börse eingangen sind, auf Dauer nicht tragen können.
Read More »Philipp Hildebrands OECD-Plan ist gescheitert
Philipp Hildebrand, ehemaliger Nationalbankpräsident und Blackrock Verwaltungsrat, hat mit seiner Kandidatur für das Amt des Generalsekretärs der OECD Schiffbruch erlitten. Wohin führt seine weitere berufliche Karriere nach diesem Rückschlag?
Read More »