Die Zürcher Traditionsbank Julius Bär hat bereits viele Millionen Franken in ihre italienische Asset-Management-Tochter Kairos investiert – und wird diese einfach nicht los. Es scheitert dabei vor allem am Ego einiger weniger Manager. Jetzt geht Zurich-Chef Mario Greco zum Powerplay über.
Read More »Erstmals Anzeichen für Preisrückgang bei Wohnimmobilien
Die landesweit führende Hypothekarbanken-Gruppe Raiffeisen rechnet für das kommende Jahr erstmals mit sinkenden Preisen für Wohnimmobilien. Das sind die Argumente für eine Trendwende.
Read More »Finma erkennt neues Risiko – nachdem Krise schon durch ist
Der aktuelle Risikoreport der Finanzaufsicht nennt zwei neue Hauptgefahren für Schweizer Banken und Versicherer. Nur eine davon ist eine Überraschung.
Read More »Bald blüht auch Swiss Finance beim Klima mehr als der Pranger
Derzeit rollt eine Gegenbewegung zur Nachhaltigkeitsdebatte. Das lässt sich auch in der Schweizer Finanzbranche prominent feststellen. Doch bereits Mitte nächsten Jahres müssen hier alle grösseren Akteure die Karten auf den Tisch legen, wie Recherchen zeigen. Und die Verwaltungsräte haften.
Read More »Jean-Pascal Porcherot: «Wir steuern auf eine Klimakrise zu»
Asset Management sei ein komplexes Geschäft, das nicht nur Zeit und Ressourcen für den Aufbau benötige, sondern auch eine Vorstellung davon, wie sich das Anlageumfeld in den nächsten Jahren entwickle. Der Erfolg stelle sich nicht von heute auf morgen ein, sagt Jean-Pascal Porcherot von Lombard Odier Investment Managers im Interview.
Read More »Eigenheime: Das Paradox mit dem Risiko
Die Preise für Wohneigentum weiter steigen – und die Einkommen halten nicht mehr mit, warnen die Experten der UBS. Trotzdem haben sich ihrer Meinung nach die Risiken am Immobilienmarkt verringert. Was steckt hinter dem Paradox?
Read More »USA lassen Manipulations-Vorwurf gegen Schweiz fallen
Die Schweiz figuriert nicht mehr auf einer amerikanischen schwarzen Liste von Währungsmanipulatoren. Die Drohfinger aus Übersee wurde aber hierzulande nie richtig ernst genommen.
Read More »Superreichen-Beraterin wechselt zu Zwei Wealth
Die rasch expandierende Zürcher Vermögensberaterin Zwei Wealth gewinnt eine weitere Partnerin. Diese kennt sich mit Familienunternehmen aus.
Read More »Adriano Lucatelli: «Warum der Kapitalismus einen grossen Reset braucht»
Finanzmärkte und Unternehmen haben sich heillos in der Wokeness verheddert. Der Ausweg lautet: Zurück zum Shareholder Value!, wie Adriano Lucatelli in seinem Beitrag für finews.first schreibt.
Read More »Erbstreit um Oligarchen-Vermögen geht bis vor Bundesstrafgericht
Erst ein Rosenkrieg, nun ein Erbstreit: Um das Vermögen des verstorbenen russischen Unternehmers Oleg Burlakov tobt auch in der Schweiz ein jahrelanges juristisches Tauziehen. Nun musste sich gar das Bundesstrafgericht in Bellinzona in der Sache äussern, wie Recherchen zeigen.
Read More »