Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hält heute einen Teil ihrer Währungsreserven in Gold. Künftig soll sie dies auch in Bitcoin tun. Dies fordert eine Volksinitiative. Mit Bitcoin könne die Schweiz ihre Unabhängigkeit und Neutralität sichern, argumentieren die Promotoren.
Read More »Raiffeisen-Chef verdient nur gut ein Zehntel des UBS-CEO
Der CEO von Raiffeisen Schweiz hat 2023 unter dem Strich etwas weniger verdient als im Vorjahr. Das lag aber einzig an den etwas geringeren Vorsorgeleistungen.
Read More »UBS: Der nächste Stellenabbau in Asien
Um Kosteneinsparungen zu erzielen, hat die UBS jüngst rund 70 Stellen in Asien gestrichen. Nun geht der Stellenabbau weiter. Zudem schliesst die Bank zahlreiche private Fonds.
Read More »Für Pictet beginnt im Sommer ein neues Kapitel
Selbst wenn man bei der Schweizer Privatbank Pictet gerne damit kokettiert, in Generationen zu denken, lässt sich im Gespräch mit Verena Gross durchaus feststellen, dass bald ein neues Kapitel in der 219-jährigen Firmengeschichte beginnt. Die Wealth-Management-Chefin für die Deutschschweiz ist seit einem Jahr im Amt und legt nun richtig los.
Read More »Raiffeisen arbeitet antisemitische Aspekte ihrer Geschichte auf
Die zweitgrösste Bankengruppe der Schweiz präsentiert ihre Unternehmensgeschichte auf neuer Themenseite im Netz. Enthalten darin ist auch der unabhängige Forschungsbericht des Archivs für Zeitgeschichte der ETH Zürich, das die Rolle des Instituts während der Zeit der des Nationalsozialismuses untersucht hat.
Read More »Graubündner Kantonalbank: Bei Signa-Krediten lief alles korrekt
Der Bankrat der Graubündner Kantonalbank hatte EY mit einer Prüfung der Kreditvergabe an den österreichischen Signa-Konzern beauftragt. Jetzt liegt das Ergebnis vor.
Read More »Swiss4 will Banking zum Lifestyle machen
Exklusiv und individuell: Das ist die Zauberformel mit dem nicht nur im Bereich Luxusgüter oder Gastronomie gerne für hochpreisige Waren oder Dienstleistungen geworben wird. Das Genfer Fintech Swiss4 will nun auch Banking zum Lifestyle erheben.
Read More »Lombard Odier ernennt Partner für neue Märkte
Die Genfer Privatbank hat sich vorgenommen, durch die Erschliessung neuer Märkte zu expandieren. Der neue Partner für die Wachstumsmärkte kommt von der UBS.
Read More »Julius Bär findet neuen Chef für Berner Dependance bei der UBS
Die Niederlassung von Julius Bär in Bern erhält ab Oktober einen neuen Chef. Der Neue war zuvor zwölf Jahre bei der Grossbank UBS.
Read More »BLKB-Tochter Radicant kommt nicht zur Ruhe
Bei der BLKB-Tochter Radicant kommt es erneut zu einem überraschenden Abgang in der Geschäftsleitung. Der Co-Gründer und Chief Product Officer (CPO) Rouven Leuener verlässt die Bank.
Read More »