Der am Mittwoch präsentierte Bericht des Bundesrates zu neuen «Too-Big-To-Fail»-Regeln ist erstmal nicht mehr als nur eine Ideensammlung. Was genau und wann etwas von den 22 vorgeschlagenen Massnahmen umgesetzt wird und greift, steht noch in den Sternen. Doch bei den Analysten wird schon mal fleissig gerechnet.
Read More »Leonteq und Raiffeisen verlängern Zusammenarbeit
Bereits jetzt arbeiten Raiffeisen Schweiz und Leonteq im Bereich strukturierten Produkte zusammen. Die geplante Laufzeit der Kooperation wurde nun verlängert.
Read More »Verkauf der Immobiliensparte beschert LUKB Sondererfolg
Die Luzerner Kantonalbank hat durch den Verkauf der Fundamenta an Swiss Prime Site einen ausserordentlichen Ertrag erzielt. Im operativen Geschäft konnte sowohl im Zins- als auch im Kommissionsgeschäft der Ertrag gesteigert werden.
Read More »Olymp der Dealmaker ist für die UBS noch ausser Reichweite
Das Investmentbanking in den USA gilt bei der UBS als Türöffner zu reichen Unternehmern. Neue Daten zeigen jetzt, dass sich die kombinierte Schweizer Grossbank hier noch anstrengen muss.
Read More »Royal Bank of Canada: Finanzchefin stolpert über geheime Beziehung
Kanadas grösste Bank hat seine Finanzchefin entlassen, weil sie gegen den Verhaltenskodex des Instituts verstossen hat. Offenbar dreht sich alles um eine geheime Beziehung zu einem Mitarbeiter.
Read More »Julius Bär: Nasenstüber statt Ohrfeige wegen Signa
Als das übergrosse Engagement von Julius Bär beim insolventen Konglomerat Signa bekannt geworden ist, reagierte die Börse panisch. An der Generalversammlung verpassten die Aktionäre dem Verwaltungsrat aber nur den einen kleinen Denkzettel.
Read More »Ethos spannt für neue Nachhaltigkeits-Indizes mit SIX zusammen
Ethos hat bereits vor sieben Jahren zusammen mit der SIX den Schweizer Index für gute Geschäftsführung lanciert. Nun machen die beiden den nächsten Schritt.
Read More »Gerüchte um Coup von LGT in Deutschland
Die Füstenbank LGT ist noch nicht fertig mit ihrer Expansion im nördlichen Nachbarland. In Hamburg steht offenbar ein Rekrutierungs-Coup bevor.
Read More »Kryptobank Amina zieht Gelder in Asien an
Die Amina Bank, eine von zwei Schweizer Kryptobanken, kann die neue Lizenz in Hongkong nun als Hebel für die globale Expansion einsetzen.
Read More »Wie es der Bundesrat versäumt, den Banken einen Frisbee zu werfen
Aus dem Bericht des Bundesrats zur Bankenstabilität ist ein Wälzer mit zig Vorschlägen und Massnahmen geworden. Diese Komplexität könnte sich noch als kostspielig für die Schweiz erweisen, findet finews.ch.
Read More »