Mit der Übernahme der Credit Suisse wurde die UBS zur Marktführerin in Südostasien. Dabei gingen aber auch Risiken auf die neue Eigentümerin über. Das zeigt auch der jüngste Geldwäschereiskandal in Singapur.
Read More »Arbeit vorgetäuscht – nun wurden zahlreiche Banker entlassen
Mittels eines Tricks lässt sich Tastaturaktivität am Computer simulieren. Dies wurde mehreren Mitarbeitenden von Wells Fargo zum Verhängnis.
Read More »Beförderungsrunde bei der Obwaldner Kantonalbank
Die Obwaldner Kantonalbank hat zahlreiche Mitarbeitende in höhere Positionen gehievt.
Read More »Firmenkundengeschäft: Wer bietet der Königin Schach?
Mit dem Ende der Credit Suisse kommt es auf dem Finanzplatz Schweiz auch im Firmenkundengeschäft zu enormen Veränderungen. Die UBS befindet sich in der Rolle der Gejagten. Und wer sind die Nutzniesser? Eine Auslegeordnung.
Read More »SIX-Managerin wird in Swift-Vorstand berufen
Die Clearing Services-Chef von SIX wird Vorstandsmitglied von Swift.
Read More »Die Valiant-Mitarbeitenden werden dazulernen müssen
Die Retail-Bank Valiant hat ihre strategischen Ziele bis 2029 vorgestellt. Eine Revolution wird es nicht geben. Aber die Mitarbeitenden sollen mehr Gewicht auf eine «ganzheitliche Beratung» der Kundinnen und Kunden legen.
Read More »Edmond de Rothschild steigt gross in Saudi Arabien ein
Die Bank Edmond de Rothschild will bei der saudischen «Vision 2030» als Drehscheibe für Infrastrukturschulden fungieren. Sie wird dafür eine Präsenz vor Ort aufbauen und mit einem prominenten lokalen Partner zusammenarbeiten.
Read More »Flowbank: Der Finma reisst der Geduldsfaden
Über die Genfer Flowbank ist der Konkurs eröffnet worden. Die Finma begründet dies mit dem Einlegerschutz. Die Liste der Verfehlungen, die sie der Technologiebank vorwirft, ist eindrücklich, und reicht bis zur Verletzung der Geldwäscherei-Sorgfaltspflichten.
Read More »Valiant setzt sich neue strategische Ziele
Die Retailbank Valiant hat ihre Strategie für die kommenden vier Jahre festgelegt. Neben weiterem Wachstum steht dabei auch eine Erhöhung der Rentabilität im Fokus.
Read More »Victor Aerni: «Wir haben noch nie eine Übernahme getätigt»
Während viele Privatbanken Personal von der inzwischen aufgelösten Credit Suisse übernahmen, hat sich Pictet vergleichsweise zurückhaltend bei der Einstellung grosser Teams verhalten, wie Victor Aerni, CEO von Pictet Wealth Management Asia, gegenüber finews.asia erklärt. Wie kann das Institut gleichwohl wachsen?
Read More »