Mit dem Engagement eines Investmentspezialisten der früheren Credit Suisse Schweiz will die in Lugano ansässige Banca del Ceresio ihr Wachstum im gesamten Schweizer Markt beschleunigen.
Read More »Digitalisierung: Vier Privatbanken besonders gut im Rennen
Bei der Digitalisierung zeichnet sich immer mehr ab, welche Privatbanken besonders gut unterwegs sind. Gleichzeitig ist ein neuer Trend zu beobachten.
Read More »Dagmar Kamber Borens wird Kontinentalchefin
Die langjährige Grossbankerin Dagmar Kamber Borens hat vor eineinhalb Jahren ihren Verantwortungsbereich bei State Street bereits ausgebaut. Nun steht bei ihr der nächste Karriereschritt an.
Read More »Genfer Privatbank stellt bei Immobilien-Plattform um
Die Immobilien-Investmentplattform der Genfer Privatbank bekommt einen Deutschland-Chef. Zudem wird ein Managing Director in Frankfurt eingesetzt. Damit verfolgt das Institut vor allem ein Ziel.
Read More »Julius Bär wildert bei der UBS und J.P. Morgan in Dubai
Die Zielgruppe der reichen Inder, die ihr Vermögen über Dubai oder andere Golf-Staaten verwalten, ist auch für Schweizer Banken sehr verlockend. Jetzt hat Julius Bär zwei Spezialisten für diese Kundengruppe angeworben.
Read More »Julius Bär holt in Deutschland das nächste Quintett an Bord
Die Tochtergesellschaft der Zürcher Privatbank hat in Deutschland weitere Mitarbeiter engagiert. Der Ausbau soll damit noch nicht abgeschlossen sein.
Read More »Martin Janssen: «Die Credit Suisse fehlt überall»
Noch immer bewegt der Niedergang der Credit Suisse die Gemüter. Doch für den ehemaligen Finanzprofessor Martin Janssen hat das Ende der CS auch eine positive Seite, wie er im Interview mit finews.tv überraschend erklärt. Als Zeitzeuge, der die Entwicklung der Bank über die vergangenen 50 Jahre hautnah verfolgt hat, kann er auch differenziert beurteilen, was das Verschwinden der CS auf dem Schweizer Finanzplatz auslöst.
Read More »Banken-Doyen Renaud de Planta: «Schweiz muss neutral bleiben»
Der Senior Partner von Pictet, Renaud de Planta, verlässt im Juni die Geschäftsleitung der Privatbank und wechselt in den Verwaltungsrat. Den Abschied von der Spitze bei Pictet will er dazu nutzen, seine Meinung zu wirtschaftspolitischen Themen freier ausdrücken.
Read More »US-Fondshaus macht sich jetzt auch im Tessin breit
Vor zwei Jahren hat sich Nuveen in Zürich niedergelassen. Das sei der richtige Schritt gewesen, sagt der Leiter der Schweizer Private-Wealth-Einheit des amerikanischen Asset Managers. Im Gespräch erklärt er, weshalb auch die privaten Märkte und das Tessin immer mehr in den Fokus rücken.
Read More »UBS und Swisscom wollen 50 Milliarden Franken mobilisieren
Die Schweiz soll sich künftig als weltweit führende «Deep-Tech-Nation» profilieren können. Dafür sammeln die UBS und die Swisscom Milliarden ein und hoffen so auch, dass über die nächsten Jahre bis 100'000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.
Read More »