Am Montag gab die Kanzlei von Peter Gauweiler bekannt, dass sie im Auftrag des usbekisch-russischen Oligarchen Alisher Usmanov die Europa-Tochter der UBS in Frankfurt am Main auf Schadenersatz verklagt. Nun hat finews.ch exklusiv mit Anwalt Gauweiler gesprochen. Er winkt sogar mit dem Zaunpfahl des Strafrechts. Die UBS äussert sich bislang nicht zu dem Fall.
Read More »UBS: Finma winkt Übernahme der CS ohne Auflagen durch
Die Finma beendet das kartellrechtliche Kontrollverfahren zum Bankenzusammenschluss – ohne Bedingungen für die UBS. Damit wird die Behörde auch ihre ungewohnte Rolle als Wettbewerbshüterin los.
Read More »UBS/CS: Finma verzichtet auf wettbewerbsrechtliche Auflagen
Die UBS muss nach der Übernahme der Credit Suisse keine wettbewerbsrechtlichen Auflagen erfüllen. Die Finanzmarktaufsicht Finma kommt nach einem kartellrechtlichen Kontrollverfahren zum Schluss, dass der Zusammenschluss der beiden Grossbanken den wirksamen Wettbewerb «in keinem Marktsegment» beseitigt.
Read More »Schroder & Co ernennt neue Leiterin Private Banking in Zürich
Die Auslandsbank Schroder & Co hat eine neue Leiterin für den Bereich Private Banking Zürich berufen.
Read More »Zuger Kantonalbank muss sich auf Personalsuche begeben
Die Zuger Kantonalbank verliert die Leiterin des Bereichs Privat- und Firmenkunden. Doch für die Neubesetzung bleibt gut ein Jahr Zeit.
Read More »Asset Manager: Erste drei Plätze bei Umweltstudie bleiben leer
Eine Studie des Instituts für Wealth & Asset Management der ZHAW und des Datenanalysten Rezonanz zeigt Mängel im Umwelt-Stewardship der grössten Vermögensverwalter der Schweiz auf.
Read More »EFG International: Nach dem Deal ist vor dem Deal
Lange genug sorgten die Spekulationen um eine Übernahme von EFG International durch Julius Bär für Schlagzeilen. Doch mittlerweile glaubt in Finanzkreisen kaum jemand mehr an einen solchen Deal. Das Interesse an EFG International ist deswegen aber nicht geringer geworden.
Read More »Sergio Ermotti: «Man darf die UBS jetzt nicht bestrafen»
Einen Fall wie die Credit Suisse dürfe es nie mehr geben, betonte UBS-Chef Sergio Ermotti am Dienstagabend an einem Vortrag in Luzern. Gleichzeitig warnte er vor zu hohen regulatorischen Bestimmungen. Diese würden nichts bringen. Man müsse stattdessen die Warnsignale früher erkennen.
Read More »Giorgio Pradelli: «Die Hälfte der Kunden können wir nicht besuchen»
Als neugewählter Verbandspräsident der Vermögensverwaltungsbanken in der Schweiz will Giorgio Pradelli vor allem auf die Gemeinsamkeiten setzen und nicht ständig von «Too-big-to-fail» sprechen. Grossen Handlungsbedarf sieht er im Dialog mit der EU.
Read More »Finma: HSBC Private Bank hat gegen Geldwäschereiregeln verstossen
Die HSBC Private Bank (Suisse) SA hat ihre Pflichten in der Geldwäschereiprävention im Zusammenhang mit zwei politisch exponierten Personen verletzt und damit schwer gegen Finanzmarktrecht verstossen. Dies stellte die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma laut Mitteilung fest und hat Massnahmen zur Wiederherstellung des ordnungsgemässen Zustands angeordnet.
Read More »