Im Rückblick auf das CS-Debakel stellt das Staatssekretariat für internationale Finanzfragen (SIF) fest: «Entscheidend ist nicht nur, wie viele Eigenmittel insgesamt zur Verfügung stehen, sondern wo diese innerhalb der Bankstruktur angegliedert sind und ob sie tatsächlich Verluste tragen können.»
Read More »CBH verzeichnet rückläufiges Halbjahresergebnis 2024
Nach dem starken Anstieg im Jahr 2023 konnte die Genfer Privatbank Compagnie Bancaire Helvétique diesen Trend nicht fortsetzen und verzeichnete im ersten Halbjahr 2024 einen deutlichen Rückgang ihrer Geschäftstätigkeit. Dabei schlugen sich vor allem höhere Personalkosten und eine Rückstellung für einen Rechtsstreit zu Buche.
Read More »Fast die Hälfte der Betrugsversuche im Finanzsektor KI-gesteuert
42,5% der Betrugsversuche sind inzwischen KI-gesteuert, wie aus einem Report von Signicat hervorgeht. Finanzinstitute intensivieren ihre Massnahmen, um die Abwehr zu stärken.
Read More »Banken sehen bei digitaler Transformation viele Hürden
Laut einer neuen Studie zum Einsatz von künstlicher Intelligenz bei Banken, wird dieses Thema weiter als entscheidend gesehen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und den Kundinnen und Kunden neue Leistungen und Produkte liefern zu können.
Read More »Bei der Migros Bank steigt eine «Vordenkerin» auf
Die Migros Bank regelt die Nachfolge für den Bereich Products & Marketing. Zum Zuge kommt eine Frau, welche die Geschäftsleitung bereits seit 2022 in strategischen Fragen stark unterstützt.
Read More »Bank Bonhôte hat neuen Chief Client Officer
Die vor allem in der Vermögensverwaltung tätige Privatbank hat einen neuen Chief Client Officer. Er war zuletzt für das Private Banking bei Schorder&Co Bank zuständig.
Read More »Bank Syz krempelt den Laden um
Die Genfer Bank Syz will sich neu positionieren und hat eine Reihe von Änderungen und Neuberufungen im Frontoffice angekündigt. Mit der Berufung der erfahrenen Führungskräfte, soll ein neues Wachstumskapitel aufgeschlagen werden.
Read More »Commerzbank-Chefin warnt vor Fusion mit Unicredit
Bettina Orlopp steht neu an der Spitze der Commerzbank. In ihrem ersten Interview als CEO warnt sie vor einer Übernahme durch die italienische Unicredit. Laut Orlopp würde sich nicht nur das Rating der Bank verschlechtern.
Read More »Duell der beiden Newcomer auf dem Bankenplatz Zürich
Globalance und Helvetische Bank: Beide erhielten ihre Banklizenz im Jahr 2011. Wie haben sie sich seither entwickelt? Eine Analyse anhand der Zahlen.
Read More »Revolut legt sich mit Meta an
Das britische Banken-Fintech Revolut will die grossen Internetkonzerne mit in die Verantwortung nehmen, wenn es um die Entschädigung von Betrugsopfern geht. Nur dann hätten Plattformen wie Facebook, Instagramm und Co auch ein Interesse daran, Betrug wirkungsvoll zu bekämpfen.
Read More »