Die UBS bereitete sich schon Monate vor der Notübernahme der Credit Suisse auf ein solches Szenario vor. Ein bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereichtes Dokument gibt Einblick in den Prozess.
Read More »Die zweite Staatsbank in nur zwei Monaten
Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS stützt sich teils auf direkte Staatsgarantien. Nun will eine weitere Bankengruppe den Schweizer Markt aufrollen, bei welcher der Staat wichtigster Eigentümer ist.
Read More »Ex-Investmentbankchef der Credit Suisse zurück im Business
Der ehemalige CEO der Investmentbank Credit Suisse, Christian Meissner, hat sich einer internationalen Handelsbank angeschlossen. Diese verwaltet auch die Gelder eines amerikanischen Tech-Milliardärs.
Read More »Neue Standesregeln für unabhängige Vermögensverwalter
Kleinere Vermögensverwalter, die sogenannte «de Minimis»-Kundenbeziehungen aufweisen, können sich für ihre Geschäftstätigkeit künftig auf Branchenstandards abstützen.
Read More »UBS-Chef Sergio Ermotti erhöht den Druck auf sein Übernahmeteam
Wer die formelle Übernahme der Credit Suisse bis zum Sommer für sportlich gehalten hat, den belehrt UBS-Chef Sergio Ermotti eines Besseren.
Read More »Bankiervereinigung wählt UBS-Mann zu neuem CEO
Die Schweizerischen Bankiervereinigung hat einen Nachfolger für Jörg Gasser gefunden. Der neue CEO des Dachverbands kommt von der Nummer eins am Bankenplatz.
Read More »In Zürich mischt bald eine neue Bank mit
Die Bank Linth rückt im Herbst unter die Marke des Liechtensteiner Mutterhauses LLB. Gleichzeitig expandiert das Regionalinstitut nach Zürich und eine weitere wichtige Stadt in der Schweiz. Im Fokus steht in der Limmatstadt eine ganz bestimmte Klientel.
Read More »Kommt der Frühling für Investmentbanker?
Für Investmentbanker ist der Schweizer Arbeitsmarkt derzeit ein gutes Pflaster. Entgegen dem weltweiten Trend werden hierzulande Profis gesucht – sogar auf dem Inserateweg.
Read More »GKB besetzt wichtige Leitungspositionen neu
Die Graubündner Kantonalbank hat neue Leiter für das Privat Banking und den Bereich Geschäftskunden berufen. Damit werden zwei interne Kandidaten die wichtigen Marktbereiche übernehmen.
Read More »Die wichtigsten Fragen zur Bankenkrise
Ist nach dem Verkauf der First Republic Bank in den USA das Schlimmste überstanden? finews.ch beantwortet die wichtigsten Fragen zum Bankensektor in den USA und in Europa.
Read More »