Die Genfer Privatbank zügelt ihre europäische Bank nach Frankfurt am Main. Die Chefs der neuen Zentrale sind schon bestimmt.
Read More »Credit Suisse begräbt Ambition in China
Wegen der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS hat sich in China ein regulatorischer Knackpunkt ergeben. Nun gibt die Credit Suisse laut einem Medienbericht das Projekt einer eigenen Bank in der Volksrepublik auf.
Read More »Raiffeisen-Leonteq: Noch keine Verbindung unter diesem Anschluss
Die Verbindung der Plattformen von Leonteq und Raiffeisen im Bereich Strukturierte Produkte dauert länger als gedacht. Am Erfolg hängt die weitere Zusammenarbeit zwischen dem Derivatespezialisten und den Genossenschaftsbanken.
Read More »Family Offices: Die Griesgrame sitzen in Europa
In anderen Weltregionen sind die Leiter von Family Offices deutlich zuversichtlicher als in Europa. Überall unerschütterlich bleibt aber der Glaube an Alpha.
Read More »Neuer Capco-Partner berät die Kollegen von einst
Ein früherer Private Banker wechselt zur Firma Capco und zurück ins Beraterfach. Dort kann er seine Expertise gut gebrauchen.
Read More »Macht die CS-Übernahme in Europa Schule?
Viele europäische Banken sind zwar wieder in besserer Verfassung. Trotzdem werden sie sich kaum Konkurrenten schnappen, wie es die UBS bei der Credit Suisse vorgemacht hat.
Read More »Credit Suisse verliert Private Banker in Basel
Die Grossbank Credit Suisse verliert in Basel zwei erfahrene Kundenberater an Julius Bär. Einer von ihnen übernimmt beim Konkurrenten gleich eine Teamleitung.
Read More »Diese Diät wird Sergio Ermotti nicht schmecken
Der CEO der UBS möchte die Übernahme der Credit Suisse möglichst rational, lies ohne politische Einmischung, durchziehen. Nun droht eine Partei dem Megabank-Projekt mit einer gesetzlich verordneten Bilanzdiät.
Read More »«Finanzen und Versicherungen» verlieren erneut
Das Sportevent-bereinigte BIP wuchs im ersten Quartal 2023 um 0,5 Prozent. Zu den grossen Verlierern zählen zum vierten Mal in Folge «Finanzen und Versicherungen», wie die Zahlen des Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) zeigen.
Read More »Allianz Global Investors kürt neuen Chef für die Schweiz
Der Asset Manager Allianz Global Investors hat einen neuen Schweizer Länderchef. Zudem ist es bei der Fondstochter des deutschen Allianz-Konzerns zu zwei Neueinstellungen gekommen.
Read More »