Die Grossbank hat eine interne Lösung für das Geschäft mit Fusionen und Übernahmen in der Region gefunden. Der neue Leiter ist bereits seit mehreren Jahren für die UBS in Singapur tätig.
Read More »UBS will in Asien CS-Investmentbanker bei der Stange halten
Erklärtes Ziel von UBS-CEO Sergio Ermotti ist es, das Investmentbanking bei der Credit Suisse im Rahmen der Übernahme deutlich zu schrumpfen und die Risiken zu minimieren. Doch in Asien soll das Rad laut Medienberichten nicht allzu weit zurückgedreht werden.
Read More »CS-Aktien werden bald dekotiert
Nun geht es schneller als von vielen erwartet. Die Aktien der CS werden sowohl an der Schweizer Börse wie an der New York Stock Exchange am 13. Juni dekotiert, schreibt die Bank.
Read More »UBS könnte Halbjahreszahlen verschieben
Eigentlich stehen die Halbjahreszahlen der UBS für den 25. Juli im Finanzkalender der Grossbank. Doch angesichts der Komplexität der Credit Suisse-Übernahme, könnte sich die Veröffentlichung um Wochen nach hinten verschieben.
Read More »Credit-Suisse-Aktie verschwindet am 12. Juni 2023
Ende Mai oder Anfang Juni, das war der bisher genannte Zeitraum für den Vollzug der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS. Jetzt steht der Termin fest, an dem die CS-Aktien gegen diejenigen der UBS getauscht werden.
Read More »Privatbanken – die ausgelagerte Konsolidierung
Derzeit wird diskutiert, ob der Schweizer Bankenplatz seine internationale Ausstrahlung verliert. Eine rein philosophische Debatte, wie es scheint: denn im Ausland finden hiesige Institute Übernahmeziele zuhauf.
Read More »Eine nächste Regulationswelle rollt auf das Asset Management zu
Aufsichtspräsidentin Marlene Amstad hat die Branche an einem Tag des geselligen Zusammenseins mit dem Plan zu neuen Vorschriften überrascht. Für die Asset Manager ist dies auch ein Zeichen ihres Erfolgs.
Read More »Sergio Ermotti spricht Klartext
Die offizielle Übernahme der Credit Suisse wird in wenigen Tagen erfolgen, verspricht der Chef der UBS. Und wenn es nach ihm geht, wird von der übernommenen Grossbank am Ende nicht mehr viel übrig bleiben.
Read More »Warum Barclays & Co. Millionen für ein Zürcher Startup springen lassen
Trotz Rückschlägen werden Fintechs ihren Siegeszug fortsetzen. Dafür spricht auch die erfolgreiche Finanzierungsrunde beim Schweizer Fintech Teylor. Vor allem im Segment der kleinen und mittleren Unternehmen liegt noch viel Potenzial brach.
Read More »Wieviel der Bund mit der CS-Risikoabsicherung einnimmt
Der Bund hat durch die Risikoabsicherung der Credit Suisse mehr als 110 Millionen Franken eingenommen. Jetzt hat das Finanzdepartement genauere Zahlen aufgelistet.
Read More »