Der neue CFO der Graubündner Kantonalbank übernimmt nicht nur die klassischen Finanzenaufgaben. Ihm sind auch verschiedene Risiko-Abteilungen unterstellt.
Read More »US-Grossbanken bestehen jährliches Examen der Fed
Der jährliche Stresstest der US-Notenbank bescheinigt den grossen Geschäftsbanken, dass sie einen schweren Konjunktureinbruch unbeschadet überstehen. Gewissheit gibt es aber keine.
Read More »SVC – wer erbt den exklusiven Zugang der CS zu Schweizer KMU?
Die Credit Suisse Schweiz hat als Gründungspartnerin des Vereins Swiss Venture Club einen präferierten Zugang zu Tausenden KMU im Land. Wird die Bank Ende Sommer integriert, muss der Sponsoring-Vertrag neu ausgehandelt werden. Könnte jemand der UBS das wertvolle Erbe abjagen?
Read More »HSBC Privatbank mit grossem Fischzug bei Konkurrenten
Die Schweizer Privatbank der anglo-chinesischen Grossbank HSBC hat eine ganze Reihe neuer Kräfte engagiert. Diese kommen von den hiesigen Grossbanken, aber auch etwa von der Genfer Konkurrenz wie Lombard Odier.
Read More »Daniele Brupbacher – von der Sell-side an Sergio Ermottis Seite
Der bekannte Aktienanalyst Daniele Brupbacher legt bei der UBS einen Karrieresprung hin. Nun analysiert er den eigenen Arbeitgeber an der Seite von CEO Sergio Ermotti, wie finews.ch erfahren hat.
Read More »Abflüsse aus CS-Fonds sind noch nicht gestoppt
Genaue Zahlen zum Geschäftsgang der Credit Suisse werden erst mit der Veröffentlichung der UBS-Halbjahreszahlen Ende August erwartet. Doch Daten zu den CS-Fonds und -ETFs lassen für den Bereich Asset Management nichts Gutes erwarten.
Read More »CS-Investmentbanker wechselt zur Deutschen Bank in der Schweiz
Ein Kapitalmarktspezialist der Credit Suisse wechselt in die Schweizer Einheit der Deutschen Bank. Dort werden weitere Zugänge erwartet.
Read More »Hypotheken: 10 Jahre sind günstiger als 2 Jahre
Laut dem Hypotheken-Index von moneyland.ch kosten Festhypotheken derzeit knapp 3 Prozent. Ungewöhnlich: Zehnjährige Festhypotheken sind derzeit sogar leicht günstiger als zweijährige.
Read More »Ex-CEO der BZ Bank geht nach Liechtenstein
Die VP Bank meldet einen prominenten Neuzugang in der Geschäftsleitung. Das neue Mitglied ist nach einem Intermezzo als CEO der BZ Bank für die Region Liechtenstein aktiv.
Read More »UBS: Bis zu 35 000 Stellen in Gefahr
Laut Bloomberg plant die UBS einen Kahlschlag nach der Zwangsübernahme der CS. Insgesamt könnte die Integration der Credit Suisse bis 35 000 Jobs kosten, heisst es unter anderem.
Read More »