Im Wettbewerb um Spargelder schaffen immer mehr Banken Gebühren ab. Doch bei der Wirksamkeit dieser Massnahme sind Zweifel angebracht – und um Geschenke an die Kunden handelt es sich wohl eher nicht.
Read More »Andrea Orcels Unicredit schafft Aufstieg in höchste europäische Börsenliga
Im Euro Stoxx 50 der Eurozone ist Unicredit schon lange vertreten. Jetzt steigt die italienische Grossbank auch in den währungsgemischten Stoxx Europe 50 auf.
Read More »Zürcher Landbank nähert sich der Clientis-Gruppe
Trotz deutlich höherer Kosten gelang es der Zürcher Landbank im vergangenen Jahr, ihren Gewinn deutlich zu steigern.
Read More »BPS Suisse sieht Licht am Ende des Tunnels nach Italien
Die Schweizer Tochter der italienischen Banca Popolare di Sondrio – BPS Suisse – hat 2023 ein Rekordergebnis erzielt und schüttet eine Dividende von mehr als 4 Millionen Franken aus. Ein Entscheid der italienischen Regierung stimmt das Top-Management der Bank besonders euphorisch.
Read More »LLB stockt Standort in Frankfurt mit neuen Bankern auf
Die Expansion der Liechtensteinischen Landesbank in Deutschland ist noch nicht zu Ende. Das zeigt der Wechsel eines ganzen Teams in der Finanzmetropole Frankfurt.
Read More »Noch eine Kantonalbank kann jetzt Krypto
Die eher als behäbig geltenden Staatsbanken zählen zu den Vorreitern bei der Adaption von Kryptowährungen für den Massenmarkt. Ein weiteres Institut präsentiert nun die Früchte einer monatelangen Aufbauarbeit.
Read More »Santander streicht Stellen in den USA
Die Banco Santander hat in den USA Entlassungen vorgenommen. Betroffen sind vor allem Mitarbeitende im Retail-Geschäft.
Read More »Leonteq und Kantonalbank zielen mit Vorsorgeprodukt auf breites Publikum
Die als Fintech-affin bekannte Glarner Kantonalbank und die Zürcher Derivatespezialistin Leonteq spannen für ein Säule-3a-Produkt zusammen. Dabei werben die Partner sowohl um Nutzer wie um andere Finanzinstitute.
Read More »Privatbank holt Ex-CS-Kader in asiatische Schlüsselrolle
Julius Bär will mit einem neuen Leiter das Geschäft in Südostasien forcieren. In der Region befindet sich das Institut unvermindert auf Expansionskurs.
Read More »Diese Banken zahlten im Ausnahmejahr 2023 die höchsten Löhne
Das von der Zinswende und dem Untergang der Credit Suisse geprägte 2023 ist für das Swiss Banking ein Ausnahmejahr gewesen. Der Lohntrend bei führenden Häusern zeigt dabei nicht überall in die gleiche Richtung, wie der Vergleich von finews.ch zeigt.
Read More »