Thursday , April 3 2025
Home / Tag Archives: Ausblick (page 2)

Tag Archives: Ausblick

Substack-Empfehlung: Zeitsprung

Wem unsere Newsletter-Kategorie „Weltbeweger“ gefällt, der sollte unbedingt den Newsletter oder den Substack „Zeitsprung“ von Leo Dihlmann abonnieren. Der Autor hat einen regulären Job als Produktmanager beim Medienkonzern The Pioneer, ist aber so fasziniert von der Rolle, die einzelne Menschen in der Geschichte gespielt haben, dass er sich ein Hobby zugelegt hat, das er auf professionellem Niveau betreibt. Woche für Woche rückt er in gut lesbaren, aber durchaus umfassenden Kurzportraits...

Read More »

Buchempfehlung: “Paris, ein Fest fürs Leben” von Ernest Hemingway

Photo:cnd shopify Zwischen zwei Weltkriegen, als die Moderne ihren Triumph feierte und bevor es die Nationalsozialisten an die Macht schafften, ja, da gab es einen Augenblick in der Geschichte, in dem man wirklich frei fühlen konnte: Die „Goldenen Zwanziger“. Dieses Gefühl zieht sich zumindest durch Hemingways Memoiren.Der Autor beschreibt in dem Buch sein Leben im Paris der 20er Jahre und seinen Weg zum Schriftsteller. Dabei begegnet er Gertrude Stein und ihrer Lebensgefährtin, bringt einem...

Read More »

Buchempfehlung: Not born yesterday

Eines der spannendsten Bücher, die ich in den letzten Jahren gelesen habe, ist „Not Born Yesterday: The Science of Who We Trust and What We Believe“ des französischen Kognitionswissenschaftlers Hugo Mercier. Er beschäftigt sich in seiner Forschung mit der Frage, wie leicht Menschen verführbar und manipulierbar sind, und geht somit einem Narrativ auf den Grund, das im Zeitalter von Populismus und Extremismus besonders häufig verwendet wird. Dabei stehen seine Erkenntnisse oft quer zu den...

Read More »

Serien-Empfehlung: Clarkson’s Farm

Photo: Amazon Prime In den letzten Wochen, unterwegs zwischen Berlin und meinem Wohnort in den USA, fand ich endlich Zeit, die dritte Staffel der Amazon-Serie „Clarkson’s Farm“ zu schauen. Diese Dokumentation, die den aus Auto-Shows wie „Top Gear“ und „The Grand Tour“ bekannten Moderator Jeremy Clarkson in seinem neuen Leben als Farmer im britischen Oxfordshire zeigt, ist genau das Richtige, um angesichts der oben beschriebenen Lage nicht den Mut zu verlieren. Im Kern erzählt die Serie von...

Read More »

Serien-Empfehlung: KAOS

Unser Namenspatron Prometheus bekommt gerade eine große Bühne. Auf Netflix wurde Ende August die britische Serie „Kaos“ veröffentlicht. Den Machern ist es gelungen, die antike Götter- und Mythenwelt bild- und erzählgewaltig in ein modernes Setting zu übertragen. Das tragikomische Epos, das sich in einem Gewirr aus unausgewogenen Emotionen, unabänderlichen Schicksalswendungen und unausgegorenen Lösungsversuchen entfaltet, nimmt den Zuschauer mit auf eine ganz herrliche Reise, in der die...

Read More »

Latinometrics

Photo: BarthHaas from Latinometrics Meine Empfehlung für alle Zahlen-Nerds und Lateinamerika-Freunde: Der X-Account Latinometrics (auch auf LinkedIn, als Website und andernorts) liefert regelmäßig faszinierende, visuell aufbereitete Statistiken rund um die Ökonomie Lateinamerikas. Die Meldungen bieten mir immer eine willkommene Abwechslung in meinem News-Feed – und passen hervorragend zu Themen wie Freihandel. Besonders spannend fand ich diesen kürzlich veröffentlichten Thread –  wer hätte...

Read More »

Essay von Ines Geipel: „Die Landnahme der Gefühle“

Ines Geipel war eine Leichtathletin in der DDR und wurde zum Opfer des dortigen Dopingsystems. Sie wandte sich gegen die Erwartung, aus ihr einen systemtreuen Teil des Sportkaders zu machen, und wurde schon in jungen Jahren zu einer Oppositionellen. Nach ihrer Flucht in die Bundesrepublik 1989 begann sie dort, ihren geisteswissenschaftlichen und literarischen Interessen zu folgen. Seit Beginn der 2000er ist sie auch als Schriftstellerin tätig.Vor drei Wochen erschien von ihr ein Essay in der...

Read More »