Allein am Dienstag brachen die Aktien der New York Community Bancorp um 22 Prozent ein. Es war bereits das vierte Mal in fünf Tagen, dass es zu Verlusten im zweistelligen Prozentbereich gekommen ist.
Read More »BP verspricht mehr Geld für Aktionäre
Der britische Ölkonzern BP will trotz eines Gewinneinbruchs im Schlussquartal 2023 weitere Milliarden in Aktienrückkäufe stecken. Bis 2025 sollen insgesamt Papiere im Wert von 14 Milliarden Dollar zurückgekauft werden. Zudem steigt die Ausschüttungs-Quote.
Read More »Landis+Gyr-Aktien sacken nach Aktienplatzierung ab
Die Aktien von Landis+Gyr verlieren stark, nachdem sich Grossaktionär KIRKBI Invest A/S von rund der Hälfte seiner Anteile getrennt und etwa 2,22 Millionen Aktien bei institutionellen Investoren platziert hatte.
Read More »Douglas will zurück an die Börse
Die Parfümeriekette Douglas strebt eine baldige Rückkehr an die Börse an. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur ist es denkbar, dass Douglas dies noch im Laufe des Februars offiziell ankündigen wird, um den Prozess in die Wege zu leiten.
Read More »SoftwareOne-Gründeraktionäre wollen VR auswechseln
Der Kampf um die Zukunft des IT-Dienstleisters SoftwareOne geht in eine nächste Runde. Die Gründeraktionäre um Daniel von Stockar, B. Curti Holding und René Gilli verlangen eine ausserordentliche Generalversammlung und wollen dabei den Verwaltungsrat neu bestellen.
Read More »«Privater Konsum als Wachstumstreiber in der Eurozone»
«Die Eurozone befindet sich in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld, insbesondere im Vergleich zu den USA. Die deutliche Wachstumsverlangsamung von 3,4 Prozent im Jahr 2022 auf nur noch 0,6 Prozent im Jahr 2023 ist auf eine Reihe von Schocks zurückzuführen, die wichtige Länder der Eurozone betreffen», schreibt Mabrouk Chetouane, Head of Global Market Strategy bei Natixis Investment Managers.
Read More »Meta überrascht mit seiner ersten Dividende
Das Werbegeschäft von Meta läuft weiter auf Hochtouren. Der Umsatz von Facebook&Co. stieg im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um ein Viertel auf 40,1 Milliarden Dollar Gleichzeitig sprang der Gewinn von 4,65 Milliarden Dollar vor einem Jahr auf 14 Milliarden Dollar hoch. Meta will nun erstmals eine Dividende zahlen.
Read More »Shell steckt weitere Milliarden in Aktienrückkäufe
Der Öl- und Gasmulti Shell will trotz eines Gewinneinbruchs im Schlussquartal viel Geld in Aktienrückkäufe stecken. Eigene Papiere für 3,5 Milliarden US-Dollar sollen kurzfristig erworben werden, sagte Konzernchef Wael Sawan bei der Vorlage von Geschäftszahlen. Der Aktienkurs legte zu.
Read More »Deutsche Bank baut 3500 Jobs ab – Aktie legt zu
Die Deutsche Bank plant nach einem Gewinnrückgang weitere Einsparungen in Milliardenhöhe. Sie will rund 3500 Stellen einsparen, vor allem in «kundenfernen Bereichen», teilte Deutschlands grösstes Geldhaus mit. An der Börse kamen die Nachrichten gut an.
Read More »Roche: Weniger Umsatz, aber höhere Dividende
Der Pharmakonzern Roche hat im Geschäftsjahr 2023 mit verschiedenen Bremsklötzen zu kämpfen gehabt. Neben den weggefallenen Covid-19-Einnahmen belasteten die Umsatzerosion durch Biosimilars und der erstarkte Franken. Die Aktionäre sollen trotzdem eine auf 9.60 Franken erhöhte Dividende erhalten.
Read More »