Teslas rasantes Wachstum flaut ab. Die Börse reagiert mit klaren Abgaben doch CEO Elon Musk bleibt optimistisch: Tesla sei nur zwischen zwei Wachstumswellen, entwickele ein «revolutionäres» Produktionssystem und könne zum wertvollsten Unternehmen der Welt werden.
Read More »«Aristotle List»: Globale Staatsanleihen könnten besser abschneiden als globale Aktien
Nach dem starken Jahresabschluss 2023 der Märkte zeigt sich Paul Jackson, Global Head of Asset Allocation Research im Global Market Strategy Office von Invesco, in seiner Zusammenstellung von zehn konträren Anlageideen für das bevorstehende Kapitalmarktjahr vorsichtiger als vor einem Jahr.
Read More »SAP streicht 8000 Stellen und will sich auf KI fokussieren
Beim Softwarehersteller SAP steht ein radikaler Umbau an: Das Management streicht Tausende Jobs, investiert aber zugleich viel Geld in Wachstumsbereiche wie KI. Die Aktie steigt auf ein Rekordhoch.
Read More »Netflix wächst schnell und rentabel
Netflix wird mit seinem schnellen Wachstum immer mehr zur Gefahr für klassische Fernsehsender in den USA. Die wöchentliche Wrestling-Show «Raw» wandert nach 30 Jahren im linearen TV zu dem Streaming-Dienst.
Read More »China: Anleger hoffen auf einen staatlichen Stabilisierungsfonds
Die Hoffnung auf einen milliardenschweren Stabilisierungsfonds hat den Ausverkauf an den chinesischen Aktienmärkten kurzfristig vorerst gestoppt. Chinas Staatsführung erwägt laut Bloomberg, die Aktienmärkte mit umgerechnet mehr als 300 Milliarden Dollar zu stützen.
Read More »Swatch-Gewinn enttäuscht, Aktien unter Druck
Die Aktien der Swatch Group sind mit deutlich tieferen Notierungen in den Handel gestartet. Der Uhrenkonzern hat mit den vorgelegten Zahlen auf Umsatzebene die Vorgaben zwar erfüllt, insbesondere der Cashflow fiel hingegen tiefer aus als erwartet.
Read More »Neuer M&G (Lux) Global Artificial Intelligence Fund
M&G Investments lanciert laut Mitteilung eine aktiv gemanagte Aktienstrategie, die darauf abzielt, die mittel- bis langfristigen Anlagechancen rund um die Künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen.
Read More »US-Kongress überprüft China-Beziehungen von ABB
Der amerikanische Kongress überprüft die Aktivitäten von ABB in China. Der Konzern bestätigte einen entsprechenden Bericht von Bloomberg.
Read More »Meyer Burger braucht viel neues Geld
Das Solarunternehmen Meyer Burger bereitet die Schliessung der Modulproduktion in Deutschland vor. Zudem braucht das Unternehmen viel frisches Geld. Entsprechend brach die Aktie ein.
Read More »Vodafone und Microsoft vereinbaren umfassende KI-Partnerschaft
Der britische Telekomkonzern Vodafone und der weltgrösste Softwarekonzern Microsoft haben eine weitreichende strategische Partnerschaft zu Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) geschlossen. Die Vereinbarung habe eine Laufzeit von zehn Jahren, teilten die beiden Unternehmen mit.
Read More »