Summary:
«Die Eurozone befindet sich in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld, insbesondere im Vergleich zu den USA. Die deutliche Wachstumsverlangsamung von 3,4 Prozent im Jahr 2022 auf nur noch 0,6 Prozent im Jahr 2023 ist auf eine Reihe von Schocks zurückzuführen, die wichtige Länder der Eurozone betreffen», schreibt Mabrouk Chetouane, Head of Global Market Strategy bei Natixis ...
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Aktien, Anlagestrategie, Investments, Natixis, Obligationen
This could be interesting, too:
«Die Eurozone befindet sich in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld, insbesondere im Vergleich zu den USA. Die deutliche Wachstumsverlangsamung von 3,4 Prozent im Jahr 2022 auf nur noch 0,6 Prozent im Jahr 2023 ist auf eine Reihe von Schocks zurückzuführen, die wichtige Länder der Eurozone betreffen», schreibt Mabrouk Chetouane, Head of Global Market Strategy bei Natixis Investment Managers.
«Die Eurozone befindet sich in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld, insbesondere im Vergleich zu den USA. Die deutliche Wachstumsverlangsamung von 3,4 Prozent im Jahr 2022 auf nur noch 0,6 Prozent im Jahr 2023 ist auf eine Reihe von Schocks zurückzuführen, die wichtige Länder der Eurozone betreffen», schreibt Mabrouk Chetouane, Head of Global Market Strategy bei Natixis ...
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Aktien, Anlagestrategie, Investments, Natixis, Obligationen
This could be interesting, too:
investrends.ch writes «Staatlichen Investoren: Der Aufstieg von Private Credit»
investrends.ch writes ZKB lanciert den nächsten Schweizer Private-Equity-Wachstumsfonds
investrends.ch writes «Über den Tellerrand geschaut – Besser sauber als satt»
investrends.ch writes CM-AM Convictions Euro: «Vier Megatrends»