Thursday , April 24 2025
Home / Tag Archives: 1) SNB and CHF (page 24)

Tag Archives: 1) SNB and CHF

Anlagepolitik der SNB laut Studie wenig nachhaltig

Die Richtlinien und Massnahmen der Schweizerischen Nationalbank (SNB) für den Klimaschutz sind laut einer Studie der Londoner Nichtregierungsorganisation Positive Money im Vergleich zum Ausland eher dürftig ausgelegt. Der Vergleich der Klimaschutzanstrengungen verschiedener Zentralbanken zeige, dass die SNB im internationalen Vergleich der G20-Staaten lediglich 24 von 130 Punkten erreiche, heisst es in einem Communiqué vom Mittwoch. Damit lande die SNB auf dem...

Read More »

Weekly SNB Sight Deposits and Speculative Positions: SNB selling euros and dollars – March 29, 2021

Update March 29 2021: SNB selling euros and dollars Sight Deposits have fallen: The change is -0.2 bn. compared to last week, this means the SNB is selling euros and dollars. Speculative Positioning: Speculators are long CHF against USD. Since March 13, they have shifted to a long EUR position against USD. The following shows the recent developments. Sight Deposits, i.e. SNB interventions FX rates Speculative positions CHF: Since April, speculators...

Read More »

Swiss balance of payments and international investment position: 2020 and Q4 2020

Key developments in 2020 The current account surplus in 2020 was CHF 27 billion, down CHF 22 billion on the previous year. This decline was particularly due to the lower receipts surpluses in trade in goods and services. In the case of goods, the decline in receipts – with expenses remaining unchanged – caused the balance to decrease by CHF 11 billion to CHF 64 billion. While both receipts and expenses were substantially lower in the cyclically sensitive goods trade...

Read More »

Geldpolitik – Prognose: SNB-Zinserhöhung frühestens in zwei Jahren

Ungeachtet der jüngsten Abschwächung des Frankens dürfte die Schweizerische Nationalbank (SNB) am Donnerstag bei ihrer vierteljährlichen geldpolitischen Lagebeurteilung an ihrem Leitzins von minus 0,75 Prozent festhalten, prognostizieren alle 35 von Reuters befragte Wirtschaftsexperten. Auch die Sichteinlagen von Banken bei der Notenbank ab einem gewissen Freibetrag dürften weiterhin mit einer Gebühr von 0,75 Prozent belastet werden. “Die SNB dürfte es nicht eilig...

Read More »

Gut gelaunte Finanzmärkte bescheren SNB einen Gewinn von 20,9 Mrd. Fr.

Bund und Kantone kommen in den Genuss einer auf 6 Mrd. Fr. erhöhten Ausschüttung. (Bild: Shutterstock.com/Marekusz) Auch wenn der Gewinn 2020 der SNB von 20,9 Mrd. Fr. nicht an den Vorjahreswert von 48,9 Mrd. Fr. heranreicht, ist es im historischen Vergleich ein überdurchschnittliches, ja sehr üppiges Resultat. Der Gewinn der SNB korreliert stark mit dem Verlauf an den Finanzmärkten, und deren freundlicher Verlauf trug der Nationalbank auch im vergangenen Jahr hohe...

Read More »

Swiss National Bank profits cut in half by Covid

The value of Switzerland’s foreign currency and gold positions rose during the pandemic as investors sought safe havens. Keystone / Martin Ruetschi The Swiss National Bank (SNB) recorded a profit of CHF20.9 billion (almost $23 billion) in 2020, less than half of the CHF48.9 billion it made in 2019. Some CHF6 billion of the profits will be distributed to the Swiss government and cantons, compared to CHF4 billion last year. The distribution of profits is regulated by...

Read More »

The Swiss National Bank reports a profit of CHF 20.9 billion for 2020 (2019: CHF 48.9 billion).

The increasing volatility of SNB Earnings Annual results are not really definite. Given that the SNB accumulates foreign currencies with interventions, they have huge swings. But the SNB may lose 50 billion in one year and win 60 billion in the next year or vice verse. Low Inflation, Crashes and Central Bank Money Printing The crisis caused by the Covid19 virus,is a typical crisis with low inflation (at least for now). During such a crisis, central bank money...

Read More »

Devisen – Euro kostet erstmals seit Ende 2019 mehr als 1,10 Franken

Dieses Niveau hatte es letztmals Ende 2019 gegeben. Auch der US-Dollar hat in den letzten Wochen weiter Boden gut gemacht und nähert sich mittlerweile der 0,91er Marke an. Der Franken habe derzeit keinen leichten Stand bei den Anlegern, hiess es am Markt. Die Risikobereitschaft sei gestiegen, was nicht zuletzt an den geopolitischen Entspannungen liege. Sogenannt sichere Häfen wie der Schweizer Franken seien in diesem Umfeld weniger gefragt. Darüber hinaus sei in den...

Read More »

Gold Could Offer A Way Out Of Switzerland’s Failing Inflationist Experiment

Never mind that the US Treasury’s indictment late last year of Switzerland as a currency manipulator rested on some flawed evidence and does not identify the crime. The clash between Washington and Berne marks another episode in this alpine nation’s dark history of trucking with foreign repression rather than developing its potential as a global haven and beacon of freedom. Occasionally there have been bright interludes but none so far with respect to the last...

Read More »

Devisenreserven der SNB steigen im Januar um 3,90 Mrd Fr.

Die Devisenreserven der Schweizerischen Nationalbank (SNB) sind im Januar um 3,90 Milliarden Franken gestiegen. Per Ende des Berichtsmonats lag der Wert bei 896,15 Milliarden Franken, nachdem es Ende Dezember noch 892,25 Milliarden Franken gewesen waren. Der Gesamtbestand der Reserven (exkl. Gold) erreichte Ende Januar 902,41 Milliarden nach 898,38 Milliarden Franken im Vormonat, wie die SNB am Freitag auf ihrer Internetseite mitteilte. Die Daten sind gemäss dem...

Read More »