Die Konsumentenstimmung hat das Tief des vergangenen Herbsts hinter sich gelassen. Im Januar ist der Index den dritten Monat in Folge gestiegen. Mit −41 Punkten liegt er deutlich über dem Wert von Oktober 2023 (−53 Punkte). Das Niveau von Januar 2023 (−35 Punkte) wurde jedoch noch nicht wieder erreicht. Download Medienmitteilung Erholung der Konsumentenstimmung, ausgehend von tiefem Niveau(PDF, 3 Seiten, 395 kB) Weitere Sprachen FR IT EN Verwandte Dokumente Konsumentenstimmung: Resultate der Umfrage
Topics:
Swiss Statistics considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Die Konsumentenstimmung hat das Tief des vergangenen Herbsts hinter sich gelassen. Im Januar ist der Index den dritten Monat in Folge gestiegen. Mit −41 Punkten liegt er deutlich über dem Wert von Oktober 2023 (−53 Punkte). Das Niveau von Januar 2023 (−35 Punkte) wurde jedoch noch nicht wieder erreicht.
Download Medienmitteilung
Erholung der Konsumentenstimmung, ausgehend von tiefem Niveau
(PDF, 3 Seiten, 395 kB)
Weitere Sprachen
Verwandte Dokumente
Konsumentenstimmung: Resultate der Umfrage von Januar 2023 bis Januar 2024