Bern, 19. November 2020. Ab April 2020 lag die Arbeitslosenquote in der Stadt Bern jeden Monat rund 1 Prozentpunkt über den Werten des Vorjahres und beträgt im Oktober 3,2 Prozent. Die Anzahl der Stellensuchenden hat während des Lockdowns im Frühjahr sprunghaft zugenommen und verharrt seither bei gleichzeitig weniger offenen Stellen auf höherem Niveau. Bei den Konkursen lassen sich 2020 im Vergleich zum letzten Jahr nur wenige Veränderungen erkennen. Besonders betroffen von der Corona-Pandemie ist die Hotellerie. Die Anzahl Übernachtungen ist während des Lockdowns eingebrochen und hat seither noch nicht die Hälfte der Vorjahreswerte erreicht. Dies zeigt die Datenzusammenstellung von
Topics:
Swiss Statistics considers the following as important:
This could be interesting, too:
finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr
finews.ch writes Vom roten Teppich auf die Bahnhofstrasse
finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie
finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden
Bern, 19. November 2020. Ab April 2020 lag die Arbeitslosenquote in der Stadt Bern jeden Monat rund 1 Prozentpunkt über den Werten des Vorjahres und beträgt im Oktober 3,2 Prozent. Die Anzahl der Stellensuchenden hat während des Lockdowns im Frühjahr sprunghaft zugenommen und verharrt seither bei gleichzeitig weniger offenen Stellen auf höherem Niveau. Bei den Konkursen lassen sich 2020 im Vergleich zum letzten Jahr nur wenige Veränderungen erkennen. Besonders betroffen von der Corona-Pandemie ist die Hotellerie. Die Anzahl Übernachtungen ist während des Lockdowns eingebrochen und hat seither noch nicht die Hälfte der Vorjahreswerte erreicht. Dies zeigt die Datenzusammenstellung von Statistik Stadt Bern.
Download Medienmitteilung
COVID-19: Auswirkungen auf Arbeitsmarkt, Wirtschaft, Tourismus