Sunday , February 23 2025
Home / SNB & CHF / “Die Schattenseiten von Schuldenbremsen (The Dark Side of Debt Limits),” ifoSD, 2021

“Die Schattenseiten von Schuldenbremsen (The Dark Side of Debt Limits),” ifoSD, 2021

Summary:
Ifo Schnelldienst 4/2021, April 14, 2021. PDF. Was Schuldengrenzen aus politökonomischer Sicht besonders attraktiv erscheinen lässt – ihre vermeintliche Einfachheit und Klarheit – birgt also auch Risiken. Es führt dazu, dass Politiker und ihre Wähler die Solidität der Staatsfinanzen über Gebühr an expliziten Bruttoschulden messen. Was aber zählt, wenn es um unerwünschte Umverteilung zulasten künftiger Generationen geht, ist staatliches Nettovermögen in einer umfassenden Gesamtschau. [embedded content] You Might Also Like Weekly SNB Sight Deposits and Speculative Positions: SNB selling euros and dollars 2021-04-12 Update April 12 2021: SNB selling euros and dollars. Sight

Topics:
Dirk Niepelt considers the following as important: , , , , , , , , , ,

This could be interesting, too:

RIA Team writes The Importance of Emergency Funds in Retirement Planning

Nachrichten Ticker - www.finanzen.ch writes Gesetzesvorschlag in Arizona: Wird Bitcoin bald zur Staatsreserve?

Nachrichten Ticker - www.finanzen.ch writes So bewegen sich Bitcoin & Co. heute

Nachrichten Ticker - www.finanzen.ch writes Aktueller Marktbericht zu Bitcoin & Co.

“Die Schattenseiten von Schuldenbremsen (The Dark Side of Debt Limits),” ifoSD, 2021

ifo Schnelldienst 4/2021, April 14, 2021. PDF.

Was Schuldengrenzen aus politökonomischer Sicht besonders attraktiv erscheinen lässt – ihre vermeintliche Einfachheit und Klarheit – birgt also auch Risiken. Es führt dazu, dass Politiker und ihre Wähler die Solidität der Staatsfinanzen über Gebühr an expliziten Bruttoschulden messen. Was aber zählt, wenn es um unerwünschte Umverteilung zulasten künftiger Generationen geht, ist staatliches Nettovermögen in einer umfassenden Gesamtschau.


Tags: ,,,,,,,,

“Die Schattenseiten von Schuldenbremsen (The Dark Side of Debt Limits),” ifoSD, 2021Don’t miss posts anymore!
Subscribe to our newsletter!

Dirk Niepelt
Dirk Niepelt is Director of the Study Center Gerzensee and Professor at the University of Bern. A research fellow at the Centre for Economic Policy Research (CEPR, London), CESifo (Munich) research network member and member of the macroeconomic committee of the Verein für Socialpolitik, he served on the board of the Swiss Society of Economics and Statistics and was an invited professor at the University of Lausanne as well as a visiting professor at the Institute for International Economic Studies (IIES) at Stockholm University.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *