Monday , February 24 2025
Home / Ökonomenstimme / Der Abbau von notleidenden Krediten im Euroraum

Der Abbau von notleidenden Krediten im Euroraum

Summary:
Die Europäische Bankenunion ist noch nicht vollendet. Gleichwohl lehnt Deutschland die gemeinsame Einlagenversicherung als dritte Säule ab, da das Volumen an notleidenden Krediten in den Bilanzen der europäischen Banken noch immer hoch ist. Dieser Beitrag, der auf einer neuen Studie (Demary, 2018) basiert, quantifiziert die aus diesen Krediten entstehenden Risiken sowie die Kosten einer Abschreibung dieser Kredite vor Beginn der gemeinsamen Einlagensicherung. Die Europäische Kommission erhöht ihr Tempo bei der Vollendung der Europäischen Bankenunion, deren dritte Säule ein europäisches Einlagensicherungssystem (EDIS) sein soll. Die Deutschen stehen EDIS sehr skeptisch gegenüber, zum Teil aufgrund der historischen Erfahrung, dass in Deutschland zur Stabilisierung des Bankensektors

Topics:
Markus Demary considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *