Summary:
Geht uns die Arbeit aus? Wahrscheinlich schon, aber womöglich langsamer als befürchtet, wie dieser Beitrag zeigt. Die Frage, ob den modernen Volkswirtschaften die Arbeit ausgeht, kann nicht beantwortet werden, indem man das Augenmerk nur auf die Zahl der Erwerbstätigen oder auf die von ihnen geleisteten Arbeitsstunden richtet. Im Fall einer exportorientierten Wirtschaft wie der Deutschlands zieht eine steigende internationale Nachfrage eine intensivere und extensivere Produktion nach sich, die zu einer höheren Beschäftigung führt (Daten von 1950 – 2016 siehe Abbildung 1). Abbildung 1: Reales BIP und Erwerbstätige Solange die Bevölkerung wächst oder zumindest aufgrund des Zuzuges weniger stark schrumpft, solange das Arbeitspotenzial groß genug ist, um die Zahl der Erwerbspersonen
Topics:
Georg Quaas considers the following as important:
This could be interesting, too:
Geht uns die Arbeit aus? Wahrscheinlich schon, aber womöglich langsamer als befürchtet, wie dieser Beitrag zeigt. Die Frage, ob den modernen Volkswirtschaften die Arbeit ausgeht, kann nicht beantwortet werden, indem man das Augenmerk nur auf die Zahl der Erwerbstätigen oder auf die von ihnen geleisteten Arbeitsstunden richtet. Im Fall einer exportorientierten Wirtschaft wie der Deutschlands zieht eine steigende internationale Nachfrage eine intensivere und extensivere Produktion nach sich, die zu einer höheren Beschäftigung führt (Daten von 1950 – 2016 siehe Abbildung 1). Abbildung 1: Reales BIP und Erwerbstätige Solange die Bevölkerung wächst oder zumindest aufgrund des Zuzuges weniger stark schrumpft, solange das Arbeitspotenzial groß genug ist, um die Zahl der Erwerbspersonen
Topics:
Georg Quaas considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen