Summary:
Die Schweizer Volkswirtschaft hat das Jahr 2023 erneut mit einem hohen Überschuss in der Leistungsbilanz abgeschlossen. Konkret wurde im vergangenen Jahr im Geschäft mit dem Ausland 61 Milliarden Franken mehr eingenommen als ausgegeben. 2022 war der Leistungsbilanz-Überschuss mit 74 Milliarden Franken aber noch etwas höher ausgefallen.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Konjunktur, News, Notenbanken
This could be interesting, too:
Die Schweizer Volkswirtschaft hat das Jahr 2023 erneut mit einem hohen Überschuss in der Leistungsbilanz abgeschlossen. Konkret wurde im vergangenen Jahr im Geschäft mit dem Ausland 61 Milliarden Franken mehr eingenommen als ausgegeben. 2022 war der Leistungsbilanz-Überschuss mit 74 Milliarden Franken aber noch etwas höher ausgefallen.
Die Schweizer Volkswirtschaft hat das Jahr 2023 erneut mit einem hohen Überschuss in der Leistungsbilanz abgeschlossen. Konkret wurde im vergangenen Jahr im Geschäft mit dem Ausland 61 Milliarden Franken mehr eingenommen als ausgegeben. 2022 war der Leistungsbilanz-Überschuss mit 74 Milliarden Franken aber noch etwas höher ausgefallen.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Konjunktur, News, Notenbanken
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen