«In Europa ist die Inflation auf Kurs, während der Wachstumsausblick noch ein wenig verhalten ist», sagte der finnische Notenbankchef Olli Rehn an einer Veranstaltung des Forschungsinstituts IfW in Berlin.
Read More »EZB senkt Zins wie erwartet auf 2,5 Prozent
Die Euro-Notenbank vollzieht wie erwartet die sechste Zinssenkung seit Mitte 2024. Der weitere Zinskurs ist allerdings so unsicher wie lange nicht.
Read More »Inflation sinkt im Februar auf tiefsten Stand seit 2021
Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im Februar auf 0,3 Prozent gesunken. So tief wie jetzt lag sie zuletzt im April 2021.
Read More »Inflation in der Eurozone ist nur leicht gesunken
Die Verbraucherpreise legten im Februar um 2,4 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat in Luxemburg nach einer ersten Schätzung mitteilte. Volkswirte hatten im Durchschnitt einen Rückgang auf 2,3 Prozent prognostiziert.
Read More »SNB schreibt 2024 definitiven Gewinn von über 80 Milliarden Franken
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) weist für das Jahr 2024 einen definitiven Gewinn von 80,7 Milliarden Franken aus. Wie bereits bekannt, werden Bund und Kantone eine Ausschüttung von rund 3 Milliarden Franken erhalten.
Read More »SMI erreicht neues Rekordhoch
Was lange währt, wird endlich gut: Nun hat auch der Schweizer Aktienindex SMI einen neuen Rekordstand erreicht. Im Verlauf des Montagvormittags stieg der Leitindex erstmals in seiner Geschichte auf über 13'000 Zähler.
Read More »Japans Inflation steigt etwas mehr als erwartet
Die Verbraucherpreise ohne Berücksichtigung von frischen Lebensmitteln seien im Januar um 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen, wie die Regierung in Tokio mitteilte. Damit hat sich die Teuerung den dritten Monat in Folge verstärkt und erreichte den höchsten Stand seit Juni 2023. Im Dezember lag die Jahresrate bei 3,0 und im November bei 2,7 Prozent.
Read More »Deutschland: So wenig neue Wohnungen wie 2010 genehmigt
Die Zahl der Baugenehmigungen sank 2024 zum dritten Jahr in Folge. Noch weniger neue Wohnungen waren in Deutschland zuletzt vor 15 Jahren bewilligt worden.
Read More »Moody’s bestätigt Rating Aaa für die Schweiz – Ausblick stabil
Die Ratingagentur Moody's hat die Kreditwürdigkeit der Schweizerischen Eidgenossenschaft mit der Bestnote «Aaa» bestätigt. Der Ausblick bleibe «stabil», teilte Moody's mit.
Read More »Inflation sinkt auf 0,4 Prozent
Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im Januar nochmals gesunken. Sie lag bei 0,4 Prozent. Grund sind vorab die günstigeren Importe.
Read More »