Summary:
Unsicherheit bleibt auch im Jahr 2024 das beherrschende Thema für professionelle Fondsselektoren. Laut einer globalen Umfrage von Natixis IM senken die Experten ihre langfristigen Renditeerwartungen im Vergleich zum Vorjahr um fast 28 Prozent, konkret von 8,8 auf noch 6,3 Prozent. Interessant: Mehr als die Hälfte der Fondsselektoren nutzen bereits KI zur Unterstützung ihrer Analysen.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Asset Management, Natixis, News, Notenbanken
This could be interesting, too:
Unsicherheit bleibt auch im Jahr 2024 das beherrschende Thema für professionelle Fondsselektoren. Laut einer globalen Umfrage von Natixis IM senken die Experten ihre langfristigen Renditeerwartungen im Vergleich zum Vorjahr um fast 28 Prozent, konkret von 8,8 auf noch 6,3 Prozent. Interessant: Mehr als die Hälfte der Fondsselektoren nutzen bereits KI zur Unterstützung ihrer Analysen.
Unsicherheit bleibt auch im Jahr 2024 das beherrschende Thema für professionelle Fondsselektoren. Laut einer globalen Umfrage von Natixis IM senken die Experten ihre langfristigen Renditeerwartungen im Vergleich zum Vorjahr um fast 28 Prozent, konkret von 8,8 auf noch 6,3 Prozent. Interessant: Mehr als die Hälfte der Fondsselektoren nutzen bereits KI zur Unterstützung ihrer Analysen.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Asset Management, Natixis, News, Notenbanken
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen