Summary:
Nach Monaten mit fallender Tendenz hat die US-Inflation wieder zugenommen. Sie stieg im Juli auf 3,2 Prozent nach 3,0 Prozent im Juni. Gleichwohl hat sich an den Märkten Erleichterung breitgemacht. Die Zahlen, vorab der Kerninflation, sind weniger schlimm als es auf den ersten Blick aussieht. Ein Stimmungsbild.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Konjunktur, News
This could be interesting, too:
Nach Monaten mit fallender Tendenz hat die US-Inflation wieder zugenommen. Sie stieg im Juli auf 3,2 Prozent nach 3,0 Prozent im Juni. Gleichwohl hat sich an den Märkten Erleichterung breitgemacht. Die Zahlen, vorab der Kerninflation, sind weniger schlimm als es auf den ersten Blick aussieht. Ein Stimmungsbild.
Nach Monaten mit fallender Tendenz hat die US-Inflation wieder zugenommen. Sie stieg im Juli auf 3,2 Prozent nach 3,0 Prozent im Juni. Gleichwohl hat sich an den Märkten Erleichterung breitgemacht. Die Zahlen, vorab der Kerninflation, sind weniger schlimm als es auf den ersten Blick aussieht. Ein Stimmungsbild.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Konjunktur, News
This could be interesting, too:
finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr
finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie
finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden
finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter