Summary:
Die Verantwortlichen der Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma fordern erneut mehr Macht und die Möglichkeit Bussen auszusprechen. Der Fall Credit Suisse habe gezeigt, dass die jetzigen Kompetenzen «in extremen Fällen» an Grenzen stossen würden, schreibt Direktor Urban Angehrn in einem Gastbeitrag in der NZZ.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Banken, CS, FINMA, News, Regulierung
This could be interesting, too:
Die Verantwortlichen der Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma fordern erneut mehr Macht und die Möglichkeit Bussen auszusprechen. Der Fall Credit Suisse habe gezeigt, dass die jetzigen Kompetenzen «in extremen Fällen» an Grenzen stossen würden, schreibt Direktor Urban Angehrn in einem Gastbeitrag in der NZZ.
Die Verantwortlichen der Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma fordern erneut mehr Macht und die Möglichkeit Bussen auszusprechen. Der Fall Credit Suisse habe gezeigt, dass die jetzigen Kompetenzen «in extremen Fällen» an Grenzen stossen würden, schreibt Direktor Urban Angehrn in einem Gastbeitrag in der NZZ.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Banken, CS, FINMA, News, Regulierung
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen