Summary:
Durch die Corona-Pandemie hat sich das Vorsorgebedürfnis der Schweizer Bevölkerung verstärkt, wie das Raiffeisen Vorsorgebarometer feststellt. Die Mehrheit setzt auf Eigenverantwortung in der Vorsorge und deutlich mehr Menschen legen ihre privaten Vorsorgegelder in Wertschriften an. Ausserdem hat die Zustimmung zu flexiblem Rentenalter zugenommen.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: News, Vorsorge
This could be interesting, too:
Durch die Corona-Pandemie hat sich das Vorsorgebedürfnis der Schweizer Bevölkerung verstärkt, wie das Raiffeisen Vorsorgebarometer feststellt. Die Mehrheit setzt auf Eigenverantwortung in der Vorsorge und deutlich mehr Menschen legen ihre privaten Vorsorgegelder in Wertschriften an. Ausserdem hat die Zustimmung zu flexiblem Rentenalter zugenommen.
Durch die Corona-Pandemie hat sich das Vorsorgebedürfnis der Schweizer Bevölkerung verstärkt, wie das Raiffeisen Vorsorgebarometer feststellt. Die Mehrheit setzt auf Eigenverantwortung in der Vorsorge und deutlich mehr Menschen legen ihre privaten Vorsorgegelder in Wertschriften an. Ausserdem hat die Zustimmung zu flexiblem Rentenalter zugenommen.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: News, Vorsorge
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes Wohnen: Wichtige Fragen und Antworten zur Erhöhung des Referenzzinssatzes
finews.ch writes Umfrage: Was erwarten die Vermögensverwalter 2024?
Cash - "Aktuell" | News writes Israel treibt Gaza-Einsatz voran – USA blockieren Waffenruhe-Resolution
Cash - "Aktuell" | News writes Alain Berset: «2023 gab es kein wichtiges Bundesratsthema ohne Leak»