Dies teile das Unternehmen diese Woche bei der Vorstellung des elektrischen Modells "Spectre" mit. Damit zieht der britische Luxusauto-Hersteller mit Rivalen wie der Volkswagen-Tochter Bentley und Jaguar gleich. Das erste Elektromodell solle im vierten Quartal 2023 auf den Markt kommen, die Straßentests begännen in Kürze. Damit haben sich die beiden kleineren BMW-Marken zu einem reinen Elektrokurs bekannt: Auch Mini will ab 2030 nur noch Elektroautos verkaufen. BMW selbst will sich dagegen nicht auf ein Enddatum für die Verbrenner festlegen, sondern macht dies auch von der Nachfrage abhängig. BMW-Chef Oliver Zipse hat als Ziel genannt, dass 2030 jeder zweite neue BMW nur noch mit einem Batterieantrieb fährt. Sollten in bestimmten Märkten schneller nur noch Elektroautos gekauft werden,
Topics:
Cash News considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Dies teile das Unternehmen diese Woche bei der Vorstellung des elektrischen Modells "Spectre" mit. Damit zieht der britische Luxusauto-Hersteller mit Rivalen wie der Volkswagen-Tochter Bentley und Jaguar gleich. Das erste Elektromodell solle im vierten Quartal 2023 auf den Markt kommen, die Straßentests begännen in Kürze.
Damit haben sich die beiden kleineren BMW-Marken zu einem reinen Elektrokurs bekannt: Auch Mini will ab 2030 nur noch Elektroautos verkaufen. BMW selbst will sich dagegen nicht auf ein Enddatum für die Verbrenner festlegen, sondern macht dies auch von der Nachfrage abhängig. BMW-Chef Oliver Zipse hat als Ziel genannt, dass 2030 jeder zweite neue BMW nur noch mit einem Batterieantrieb fährt.
Sollten in bestimmten Märkten schneller nur noch Elektroautos gekauft werden, werde BMW aber liefern können. Die Münchner bringen noch in diesem Jahr mit dem i4 und dem iX zwei neue, rein elektrische Modelle auf den Markt.
(Reuters/cash)