Mieter der Geschäftsimmobilie ist Zimmer-Biomet (Quelle: CBRE) Der Immobilienfonds Schroder ImmoPLUS investiert CHF 65 Millionen in eine Geschäftsimmobilie in Winterthur. Der Schroder ImmoPLUS hat eine Geschäftsimmobilie in Winterthur für CHF 65,1 Millionen erworben. Verkäufer der vollvermieteten Geschäftsimmobilie ist eine internationale Investorengruppe. Finanziert werden soll der Kauf durch eine Kapitalerhöhung, wie Fondstrends berichtete. Diese soll ein Volumen zwischen CHF 100 und 135 Millionen erreichen. Der Mieter des Objekts ist die Schweizer Tochtergesellschaft der börsennotierten Zimmer Biomet Holdings, ein internationaler Anbieter von orthopädischen Implantaten. Die Restlaufzeit des Mietvertrages für die
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Alternatives, News, NL Alternatives, Schroders
This could be interesting, too:
finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr
finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie
finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden
finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter
Der Immobilienfonds Schroder ImmoPLUS investiert CHF 65 Millionen in eine Geschäftsimmobilie in Winterthur.
Der Schroder ImmoPLUS hat eine Geschäftsimmobilie in Winterthur für CHF 65,1 Millionen erworben. Verkäufer der vollvermieteten Geschäftsimmobilie ist eine internationale Investorengruppe. Finanziert werden soll der Kauf durch eine Kapitalerhöhung, wie Fondstrends berichtete. Diese soll ein Volumen zwischen CHF 100 und 135 Millionen erreichen.
Der Mieter des Objekts ist die Schweizer Tochtergesellschaft der börsennotierten Zimmer Biomet Holdings, ein internationaler Anbieter von orthopädischen Implantaten. Die Restlaufzeit des Mietvertrages für die gesamte Liegenschaft beträgt knapp zehn Jahre, der jährliche (Netto-)Mietzinsertrag der Liegenschaft beläuft sich nach Angaben von Schroder auf drei Millionen CHF. Die erwartete Nettorendite des aktuellen Zukaufs wird mit rund 4,6% beziffert.
Mit dem Zukauf, der rückwirkend zum 1. Januar erfolgte, werde sich der Gesamtwert des Immobilienportfolios auf CHF 1,6 Milliarden erhöhen.