Auch nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump sind Fragen zur Entwicklung von Wirtschaft, Aktien und Anleihen offen. Die Bank Schroders legt sich fest und meint: «Die Markterwartungen für die US-Wirtschaft sind zu pessimistisch.»
Read More »Schroders: Das spricht für Private Markets
«Privatmarktanlagen bieten nach wie vor Potenzial für höhere Renditen und Erträge, eine grössere Widerstandsfähigkeit des Portfolios und einen differenzierten Zugang zu den wichtigsten globalen Megathemen. 2025 verspricht ein Jahrgang zu werden, in den man investieren sollte», schreibt Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer, Schroders Capital.
Read More »Schroders Outlook: «Chancen in öffentlichen und privaten Märkten»
«Das wirtschaftliche Umfeld ist nach wie vor günstig für die Renditen, aber Diversifizierung wird für den Aufbau widerstandsfähiger Portfolios unerlässlich sein», schreibt Johanna Kyrklund, Co-Head of Investment und Group Chief Investment Officer bei Schroders.
Read More »Family Offices: Zinsen und Zentralbanken ganz oben
Der jüngste Global Investor Insights Survey zeigt, dass Family Offices Chancen bei Private Assets nutzen, um die Marktvolatilität zu bewältigen. Ganz wichtig bleiben für Sie die Zinsen und die Zentralbanken, schreibt Valentina Romeo, Investment Writer bei Schroders.
Read More »Schroders: Roger Hennig neuer Head of Continental Europe Real Estate
Schroders Capital, der Private Markets-Teil der Schroders Gruppe meldet diverse Veränderungen in der Führung seines Immobiliengeschäfts. Nick Montgomery wird zum Global Head of Real Estate ernannt, Roger Hennig übernimmt zusätzlich zum Schweizer Geschäft die Rolle als Head of Continental Europe Real Estate.
Read More »Schroders beruft CFO und CIO in den Verwaltungsrat
Meagen Burnett und Joanna Kyrklund werden ab Januar 2025 den Verwaltungsrat von Schroders ergänzen.
Read More »Private Assets: «Mehr Rendite und weniger Risiko»
Duncan Lamont, Head of Strategic Research bei Schroders, erörtert die potenziellen Vorteile von Investitionen in private Assets. Aufgrund ihrer unterschiedlichen zugrunde liegenden Engagements und Renditetreiber bieten Private Assets im Vergleich zu öffentlichen Märkten Diversifikationsvorteile.
Read More »Schroders Capital tokenisiert ILS-Verträge
Schroders Capital startet ein Tokenisierung-Pilotprojekts, das die Art und Weise verbessern soll, wie Investitionen in Insurance-Linked Securities (ILS) getätigt und verwaltet werden.
Read More »“Labour-Wahlsieg positiv für die Wirtschaft”
Eine solide Mehrheitsregierung sollte die politische Instabilität des Landes verringern und dazu beitragen, dass Unternehmen und Investoren politische Veränderungen antizipieren, meint Azad Zangana, Senior European Economist & Strategist bei Schroders.
Read More »Neue Head of Private Banking Zürich bei Schroder & Co
Laut Mitteilung ernennt Schroder & Co Bank Isabelle Blöchlinger zur neuen Head of Private Banking Zürich.
Read More »