Das harte Arbeiten scheint im Jahr 2023 etwas zu kurz gekommen zu sein, oder zumindest dem Banker weniger zu liegen als dem Banquier. Das findet Fabian Käslin in seinem Gastbeitrag für finews.ch und hofft, dass 2024 ein Jahr wird, in dem die Schweizer Finanzbranche wieder eher durch starke Resultate und noch stärkere Werte von sich ...
Topics:
finews.ch considers the following as important: Banken, Haupteintrag, News, ROOT
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Das harte Arbeiten scheint im Jahr 2023 etwas zu kurz gekommen zu sein, oder zumindest dem Banker weniger zu liegen als dem Banquier. Das findet Fabian Käslin in seinem Gastbeitrag für finews.ch und hofft, dass 2024 ein Jahr wird, in dem die Schweizer Finanzbranche wieder eher durch starke Resultate und noch stärkere Werte von sich reden macht.