31.03.2023 - Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im Februar 2023 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat nominal um 3,4% gestiegen. Saisonbereinigt sind die nominalen Detailhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 1,8% angewachsen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS). Die realen, um Verkaufs- und...
Read More »OGD kurz erklärt: OGD & Community of Practice 2/2
[subtitles DE & FR available] Was is der Schlüssel zum Aufbau einer effizienten OGD-Community? Indem wir das, was uns kennzeichnet, auf die Zusammenarbeit übertragen, nämlich: Offenheit - erklärt uns Laure Stadler von Statistik Kanton Zürich.
Read More »Zahl der Einbrüche ähnlich wie vor der Pandemie
27.03.2023 - Im Jahr 2022 registrierte die Polizei erstmals seit zehn Jahren eine Zunahme der Einbruch- und Einschleichdiebstähle. Mit einem Plus von 14% wurde ein ähnlicher Wert wie vor der Pandemie verzeichnet. Zugenommen haben im Vergleich zum Vorjahr die schweren Gewaltdelikte (+16,6%), insbesondere die Straftatbestände schwere Körperverletzung und Vergewaltigung. Soweit einige...
Read More »PARIS21 Spring Meeting: Wie sich mit subnationalen Daten das Gemeinwohl fördern lässt
22.03.2023 - Heute fand die vom Bundesamt für Statistik (BFS) gemeinsam mit der Partnerschaft für Entwicklungsstatistik im 21. Jahrhundert (PARIS21) und dem Kanton Basel-Stadt organisierte Frühjahrstagung 2023 statt. Sie knüpft an den grossen Erfolg der Konferenz «International Geneva: Can we beat the chimps with data and statistics?» an und legt den Schwerpunkt auf die Rolle...
Read More »OGD kurz erklärt: OGD & Community of Practice 1/2
[subtitles DE & FR available] Das Erfolgsrezept für den Aufbau einer starken und effizienten OGD -Community? Gegenseitige Unterstützung und Zusammenarbeit als Verwaltungspraktiker, sagt Andreas Amsler.
Read More »749 gleichgeschlechtliche Ehen, 2234 Umwandlungen der Partnerschaft in eine Ehe, 1171 Geschlechtsänderungen
20.03.2023 - Die Ehe für alle und die Möglichkeit, das Geschlecht im Personenstandsregister zu ändern, sind beide im Jahr 2022 in Kraft getreten. Zwischen dem 1. Juli und dem 31. Dezember haben 749 gleichgeschlechtliche Paare geheiratet und 2234 Paare liessen ihre eingetragene Partnerschaft in eine Ehe umwandeln. Zudem wurden bei den Schweizer Zivilstandsämtern zwischen dem 1. Januar und...
Read More »Auch 2021 sinkende Ausgaben für wirtschaftliche Sozialhilfe
20.03.2023 - 8,8 Milliarden Franken wurden 2021 für armutsbekämpfende bedarfsabhängige Sozialleistungen ausgegeben. 804 966 Personen oder 9,3% der ständigen Wohnbevölkerung der Schweiz bezogen mindestens eine solche bedarfsabhängige Sozialleistung. Die Ausgaben für diese Sozialhilfeleistungen nahmen 2021 mit +0,7% weniger stark zu als im Jahr zuvor (+1,8%). Die Ausgaben für die...
Read More »Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
Die Expertengruppe Konjunkturprognosen bestätigt im Wesentlichen ihre bisherige Einschätzung. Für das Jahr 2023 erwartet sie ein deutlich unterdurchschnittliches Wachstum der Schweizer Wirtschaft von 1,1 %, gefolgt von 1,5 % im Jahr 2024 (Sportevent-bereinigtes BIP). Die Energielage in Europa hat sich in den vergangenen Monaten entspannt. Der Teuerungsdruck bleibt international aber...
Read More »Produzenten- und Importpreisindex sinkt im Februar um 0,2%
14.03.2023 - Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im Februar 2023 gegenüber dem Vormonat um 0,2% und erreichte den Stand von 109,0 Punkten (Dezember 2020 = 100). Tiefere Preise zeigten insbesondere Erdöl und Erdgas sowie Mineralölprodukte. Teurer wurde dagegen Elektrizität. Im Vergleich zum Februar 2022 stieg das Preisniveau des Gesamtangebots von Inland- und...
Read More »06.04.2023: Medienkonferenz BFS – Conférence de presse OFS
Mobilitätsverhalten der Bevölkerung im Jahr 2021: Neue Daten zum Mobilitätsverhalten der Bevölkerung: zurückgelegte Distanzen, Unterwegszeit, verwendete Verkehrsmittel, Verkehrszwecke usw. Die Daten entstammen dem Mikrozensus Mobilität und Verkehr, einer grossen Bevölkerungsbefragung, die ungefähr alle fünf Jahre vom Bundesamt für Statistik (BFS) und vom Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) durchgeführt wird. Comportement de la...
Read More »