Sunday , February 23 2025
Home / Swiss Statistics (page 39)

Swiss Statistics

Junge Frauen häufiger an der Urne

38,3 Prozent der Stadtzürcher Stimmberechtigten gaben bei den kantonalen Wahlen vom 12. Februar 2023 ihre Stimme ab. Frauen sowie junge Menschen beteiligten sich häufiger als bei den letzten Wahlen. Ältere Personen gaben ihre Stimme weiterhin häufiger ab als junge.  Download Medienmitteilung Junge Frauen häufiger an der Urne(PDF, 3 Seiten, 120...

Read More »

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Februar 2023

Registrierte Arbeitslosigkeit im Februar 2023 - Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende Februar 2023 98 452 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 2 324 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank damit von 2,2% im Januar 2023 auf 2,1% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die...

Read More »

Die Konsumentenpreise sind im Februar um 0,7% gestiegen

06.03.2023 - Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) stieg im Februar 2023 im Vergleich zum Vormonat um 0,7% und erreichte den Stand von 105,8 Punkten (Dezember 2020 = 100). Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat betrug die Teuerung +3,4%. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor. Der Anstieg um 0,7% im Vergleich zum Vormonat ist auf verschiedene...

Read More »

Hotellerie erreicht Vorpandemiewerte

Bern, 2. März 2023. In der Stadt Bern sind im Jahr 2022 470 348 Gästeankünfte registriert worden. Das sind 54,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Hotellerielogiernächte nahmen im selben Zeitraum um 60,9 Prozent auf 814 755 zu. Damit liegen die Zahlen fast auf dem Niveau vor der Corona-Pandemie. Dabei verzeichnen die Zahlen der Gäste aus der Schweiz historische Höchstwerte. Die Daten der...

Read More »

Schweizer Detailhandelsumsätze steigen im Januar 2023 um 0,7%

01.03.2023 - Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im Januar 2023 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat nominal um 0,7% gestiegen. Saisonbereinigt sind die nominalen Detailhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 1,2% angewachsen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS). Die realen, ebenfalls um Verkaufs-...

Read More »

Schweizweit anhaltend positive Beschäftigungslage im 4. Quartal 2022

24.02.2023 - Im 4. Quartal 2022 ist die Gesamtbeschäftigung (Anzahl Stellen) im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,3% gestiegen (saisonbereinigt +0,7% zum Vorquartal). Auf Vollzeitäquivalente gerechnet war dies ein Anstieg um 2,4%. Die Unternehmen meldeten insgesamt 18 700 (+18,1%) offene Stellen mehr als noch ein Jahr zuvor und auch der Indikator der Beschäftigungsaussichten zeigt...

Read More »

2022 verzeichnete die Hotellerie in der Schweiz mehr als 38 Millionen Logiernächte

23.02.2023 - Im Jahr 2022 registrierte die Hotellerie in der Schweiz 38,2 Millionen Logiernächte. Gegenüber 2021 entspricht dies einem Anstieg um 29,4% (+8,7 Mio. Logiernächte). Nach zwei stark von Covid-19 geprägten Jahren erreichte die Nachfrage wieder den Stand von vor der Pandemie: Sie übertraf das Ergebnis von 2017, blieb allerdings noch leicht hinter dem Niveau von 2018 (–1,5%) und...

Read More »