Monday , February 24 2025
Home / investrends.ch (page 927)
The author investrends.ch
investrends.ch
investrends.ch ist die Informationsquelle Nummer Eins in der Schweiz für professionelle Investoren. investrends.ch liefert Informationen zu Investments, Markttrends und Finanzprodukten, die in der Schweiz zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind, sowie news und people-Meldungen aus der Finanzbranche.

investrends.ch

Trendallokation: Passiv ist passé

Kay Fischer, Senior Partner und Chief Investment Officer, Helvetic Trust. Bei Helvetic Trust ist man von Long-only Investitionen überzeugt, auch im Wissen um die Gefahren der grossen Rückschläge. Die Aktienmärkte sind nervös, die Marktteilnehmer agieren kurzfristiger und die Investoren werden durch Computerhandel und Zentralbanken zusätzlich in ihrem Denken beeinflusst. Dies erhöht die Ausschläge in die eine als auch in die andere Richtung. Die gefühlte Volatilität nimmt zu und zwingt...

Read More »

UBS: Kapitalerhöhung für Property Fund “Sima”

FINANZ'16 gut besucht 05.02.2016 - Mit 6600 Besuchern verzeichnete die FINANZ'16 am 3. und 4. Februar trotz wackeligem Börsenumfeld einen hohen Zulauf.  Mehr... WisdomTree und Vanguard kotieren ETFs 04.02.2016 - WisdomTree legt einen Emerging Asia Equity ETF sowie neue Anteilsklassen für bestehende währungsgesicherten Fonds auf. Vanguard kotiert zudem vier aktive ETFs an der SIX Swiss Exchange.  Mehr... Strukibranche wird transparenter 03.02.2016 - Die neue quartalsweise Marktstatistik...

Read More »

10 europäische Aktien, die Anleger im Auge behalten sollten

Niall Gallagher, Fondsmanager des GAM Star European Equity. Die schmerzhaften Reformen der vergangenen Jahre haben Wirkung gezeigt: Nach Jahren der Krise befindet sich die Eurozone wieder auf dem Weg zurück zum Wachstum. Investoren sollten sich daher wieder stärker auf einzelne Unternehmen und deren Fundamentaldaten konzentrieren, erklärt Niall Gallagher, Fondsmanager des GAM Star European Equity. Hier stellt er zehn seiner bevorzugten Aktien für die kommenden Monate vor. 1. ZalandoDie...

Read More »

Im Chaos liegen auch Chancen

Ben Leyland, JOHCM Global Opportunities Fund JO Hambro-Experte Ben Leyland erläutert im aktuellen Marktkommentar, warum die Zeit der passiven Strategien vorbei ist und Volatilität ein positiver Faktor sein kann. Die Turbulenzen der vergangenen sechs Monate an den Aktienmärkten sind keine Überraschung. Sie signalisieren lediglich das Ende der jüngsten „Hausse der Sorglosigkeit“. Anleger sollten der Realität ins Auge blicken und sich auf die neuen Gegebenheiten einstellen. Wir gehen...

Read More »

Leodan stellt Tätigkeit ein

Die Zürcher Leodan Privatbank gibt ihre Geschäftstätigkeit vollständig auf. Eine Aktionärsversammlung habe einen entsprechenden Beschluss gefasst, heisst es in einer Mitteilung des US-Justizdepartementes. Auf der eigenen Internetseite schreibt Leodan, dass man sich zurzeit mit einer anderen Bank in fortgeschrittenen Verhandlungen befindet. Die Kunden und der Grossteil der Mitarbeitenden werde übernommen, sagte ein Sprecher auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP. 2015 verwaltete die...

Read More »

Apple: China bereitet grosse Sorgen

Gemäss Mark Hawtin, Fondsmanager des GAM Star Technology, ist es möglich, dass Apple den iPhone-Absatz gegenüber dem Vorjahr nicht weiter steigern kann. Die gestern von Apple veröffentlichten Zahlen zeigen, dass das Unternehmen Mühe hat, in einem Smartphone-Markt, der im High-End-Bereich zunehmend gesättigt ist, weiter zu wachsen. Die Einführung des iPhone 6 samt seiner grösseren Bildschirmformate hatte Apple nochmals Wachstum in einem Segment beschert, in dem das Unternehmen zuvor...

Read More »

Starkes Jahr 2015 für Pioneer Investments

Giordano Lombardo, CEO und Group CIO von Pioneer Investments. Der weltweit tätige Vermögensverwalter Pioneer Investments steigerte seinen Nettomittelzuflüsse im Jahresvergleich weltweit um 15%. Pioneer Investments lieferte auch 2015 ein starkes Ergebnis mit Rekord-Zuflüssen von 15,2 Mrd. Euro weltweit. Die Nettomittelzuflüsse stiegen im Jahresvergleich um 15%, und das verwaltete Vermögen belief sich Ende Dezember 2015 auf 224 Mrd. Euro, was einem Wachstum von 11% im Vergleich zum...

Read More »

James Montier demontiert Marktmythen

James Montier, Mitglied des Asset Allocation Teams von GMO Statt sich auf die Idee "gesunder Finanzen" zu fixieren, sollten sich Staaten auf eine Politik "funktionierender Finanzen" konzentrieren, meint James Montier von GMO. Die Wirtschaftspolitik legt ein hohes Gewicht auf die Verschuldung und die Staatsdefizite. Eine grosse Anhängerschar ist von der Philosophie „gesunder Finanzen“ überzeugt und damit davon, dass Regierungen ein ausgeglichenes Budget anvisieren sollten. James...

Read More »

Oulpreis “ertrinkt” im Uuberangebot

Damit die Nachfrage wieder im Einklang mit dem Angebot ist, muss der Ölpreis deutlich unter 30$ fallen, so die Experten von T. Rowe Price. Der Ölpreis ist derzeit so tief wie seit mehr als zehn Jahren nicht mehr. Während die kurzfristigen Verkäufe durch die gleichzeitige Volatilität der globalen Aktien- und Kapitalmärkte noch zusätzlich angekurbelt wurden, wird der Abwärtstrend von fundamentalen Nachfragedaten getrieben, wie der überraschenden Widerstandskraft der...

Read More »

Lyxor setzt neue Multi-Fonds-Plattform für ENGIE Group um

Insgesamt verwaltet Lyxor mehr als 117 Milliarden Euro. Lyxor wurde vom französischen Energieversorger ENGIE Group mit dem Aufbau einer offenen Multi-Fondsplattform zur Deckung von Pensionsverpflichtungen beauftragt. Ziel des 2,5 Mrd. Euro Auftrags ist es, ein Investmentvehikel aufzusetzen, welches den mit Pensionsverpflichtungen betrauten Versicherungen eine bessere Vernetzung und eine höhere Effektivität in der Kapitalanlage ermöglichen soll. Lyxor will dazu den Beteiligten eine...

Read More »