Rochus Mommartz, designierter CEO von responsAbility. Die globalen Mikrofinanzmärkte dürften im kommenden Jahr um 10-15% wachsen, allerdings mit grossen regionalen Unterschieden. Dies geht aus dem Microfinance Market Outlook 2016 von responsAbility hervor. Der zum sechsten Mal in Folge veröffentlichte Microfinance Market Outlook beleuchtet seit 2010 die weltweite Entwicklung der Mikrofinanzbranche und erstellt Prognosen für die nächsten 12-14 Monate. Für 2016 wird ein Wachstum der...
Read More »Neues Finanzmarktinfrastruktur-Gesetz gilt ab 2016
Der Bundesrat hat bekannt gegeben, dass das Finanzmarktinfrastruktur-Gesetz (FinfraG) und die Finanzmarktinfrastruktur-Verordnung (FinfraV) auf den 1. Januar 2016 in Kraft gesetzt werden. Mit dem vom Parlament im Sommer 2015 verabschiedeten FinfraG wird die Regulierung der Finanzmarktinfrastrukturen und des Handels mit Derivaten an die Entwicklungen des Marktes und an internationale Standards angepasst. Das Gesetz enthält einerseits die aufsichtsrechtlichen Vorgaben für den Betrieb...
Read More »«Abenomics» geht in die zweite Halbzeit
Mikio Kumada, CIIA, Global Strategist bei LGT. Nach drei Jahren «Abenomics» hat Japan wirtschaftliche Etappenziele erreicht und strategische Weichen gestellt. Preise, Löhne und Unternehmensgewinne steigen wieder. Solange die globale Wirtschaft nicht in eine grobe Schieflage gerät, bleibt für Mikio Kumada von LGT der Ausblick für japanische Aktien positiv. Die meisten Medien berichteten, dass Japan im dritten Quartal 2015 wieder in eine Rezession geschlittert ist, weil das Realwachstum...
Read More »D wie Deflation
Guido Barthels, Portfolio Manager bei ETHENEA Independent Investors S.A. und Yves Longchamp, Head of Research bei ETHENEA Independent Investors (Schweiz) AG. „Nun, es ist ganz klar, dass die Glaubwürdigkeit einer Zentralbank an ihrer Fähigkeit gemessen wird, ihr Mandat zu erfüllen, und dazu kann grundsätzlich jedes Instrument genutzt werden.“(1) So fasste Mario Draghi den Auftrag der EZB in der Oktober-Pressekonferenz zusammen. Zentralbanken überall auf der Welt haben das Mandat der...
Read More »Source bereitet Start von physischer ETF-Plattform vor
Lee Kranefuss, Chairman von Source. Der ETF-Anbieter Source hat Legal & General Investment Management („LGIM“) als Investmentmanager für eine neue physische Fonds-Plattform, Source Markets II Plc, engagiert. LGIM ist einer der grössten Anbieter von Indexfonds in Europa (264 Mrd. britische Pfund) und mit einem verwalteten Vermögen von insgesamt 717 Mrd. britischen Pfund ein bedeutender globaler Investor1. Source ernennt darüber hinaus Northern Trust, den aktuellen Dienstleister von...
Read More »Mehr ETF-Vermögen im Oktober
Das verwaltete Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten ETFs stieg im Oktober 2015 um 5,7 Mrd. CHF auf insgesamt 75,5 Mrd. Schweizer Franken. Laut der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten ETFs betrug das Totalvolumen per Ende Oktober 2015 75,5 Mrd. CHF. Dies entpricht einer Zunahme um 5,7 Mrd gegenüber dem Vormonat September. Die Zunahme im verwalteten Vermögen lässt sich fast ausschliesslich auf die die Aktien-ETFs...
Read More »“Gegenbewegungen zur Währungspolitik werden sich verstärken”
Alan Levenson, Chief Economist USA, bei T. Rowe Price. Das durch fallende Ölpreise und den starken US-Dollar verursachte anspruchsvolle Umfeld für Unternehmensprofite sollte sich allmählich verbessern. Dies erläutern die Anlagespezialisten von T. Rowe Price in ihrem Jahresausblick für 2016. Da die Abschwächung, die der Markt 2015 aufgrund der schwachen Ölpreise und des starken US-Dollars erlebt hat, langsam nachlässt, wird erwartet, dass sich die Profite amerikanischer Unternehmen 2016...
Read More »Management Buyout bei Derivative Partners
Fondstrends.ch richtet sich an Anleger mit Sitz in der Schweiz. Die Website enthält Informationen zu kollektiven Kapitalanlagen, die in der Schweiz zum Vertrieb angeboten werden. Ja Ich bin ein qualifizierter Investor gemäss KAG Art. 3 und stimme den rechtlichen Bedingungen zu Ja Ich bin ein privater Investor mit Sitz in der Schweiz und stimme den rechtlichen Bedingungen zu Nein Ich stimme den rechtlichen Bedingungen nicht zu Haftungsausschluss fondstrends.ch wird unabhängig von...
Read More »„US-Wirtschaft braucht statt Schmerzmittel etwas Anregenderes“
Enzo Puntillo, Head of Fixed Income bei GAM, sieht gute Gründe für eine Zinserhöhung in den USA. Denn das Zinseinkommen der Privathaushalte dürfte helfen, die Konjunktur zu stützen. Es ist Zeit für einen Zinsschritt in den USA. Diese Ansicht vertritt Enzo Puntillo, Head of Fixed Income beim Asset Manager GAM in Zürich: „Das Quantitative Easing und die Nullzinspolitik in den USA haben ihre Schuldigkeit getan. Inzwischen ist kein zusätzlicher Nutzen beider Instrumente mehr erkennbar....
Read More »Schweizer Fondsmarkt profitiert vom Börsenaufschwung
Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data AG und Morningstar erfassten Anlagefonds erreichte im Oktober 2015 rund 899 Mrd. CHF. Dies entspricht im Vergleich zum Vormonat einer Zunahme von über 40 Mrd. CHF. Insgesamt wurden knapp 3 Mrd. CHF neu in Fonds investiert. Die Anlegerinnen und Anleger in der Schweiz vertrauten der Fondsindustrie im Oktober 2015 899.1 Mrd. CHF (Vormonat: 858.4 Mrd. CHF) an. "Die Aktienmärkte erholten sich im Oktober überall markant. Die Stimmung in...
Read More »