Didier Bouvignies und Philippe Chaumel, General Partner und Co-Manager des Fonds R Alizés. Der diversifizierte Fonds R Alizés, der eine über dreijährige Erfolgsbilanz vorweisen kann, ist neu auch in der Schweiz erhältlich – in EUR und CHF. Nach dem Vorbild des Flaggschifffonds von Rothschild & Cie Gestion, R Club, bietet R Alizés Anlegern Zugang zu den gleichen Strategien, jedoch mit einem niedrigeren Risikoprofil. Aus diesem Grund ist das Aktienengagement des Fonds auf 30% seines...
Read More »Mirabaud baut Ölanalyse aus
Umfrage: Mit Schwarmintelligenz zum Ziel 17.12.2015 - In der letzten fondstrends-Umfrage erwarteten 71% ein Jahresendrally für den SMI. Der US-Zinsentscheid hat die Chancen dazu erhöht. Auch sonst waren die Prognosen der fondstrends-User 2015 erstaunlich akkurat. Mehr... Fondstrends macht mobil 16.12.2015 - In eigener Sache: fondstrends.ch ist bereit für 2016 - neu mit optimierten Inhalten für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets. Mehr...
Read More »Pioneer lanciert gobale Strategie für nachrangige Anleihen
Tanguy Le Saout, Head of European Fixed Income bei Pioneer Investments. Mit dem neuen Angebot sieht Pioneer Investments eine Chance zur Nutzung einer potenziellen neuen Ertragsquelle zusätzlich zu typischen Investment-Grade-Titeln. Nachdem die Anleiherenditen nunmehr unter den historischen Durchschnitt gefallen sind, besteht nach Ansicht von Pioneer Investments eine Lösung für Obligationenanleger darin, eine Kapitalallokation im Bereich nachrangiger Schuldtitel zu erwägen. Durch die...
Read More »Allfunds: Lokale Betreuung in Strategie verankert
Stig Harby, General Manager, und Matthias Ritz, Head Sales bei Allfunds. Fast unbemerkt von der hiesigen Öffentlichkeit hat sich die spanische Allfunds Bank Gruppe volumenmässig zur grössten Fondsplattform Europas für institutionelle Anleger entwickelt und Fondscenter von UBS auf Rang 2 verdrängt. Fondstrends sprach mit den beiden Schweizer Repräsentanten von Allfunds, Stig Harby und Matthias Ritz, über ihr Erfolgsrezept und die Zukunft der Fondsplattformen. Gespräch mit Stig Harby,...
Read More »In Wandelanleihen investieren als guter Vorsatz?
500 Internal Server Error The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request. Please contact the server administrator, [email protected] and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error. More information about this error may be available in the server error log.
Read More »Tanja Weiher verlässt GAM per sofort
Umfrage: Mit Schwarmintelligenz zum Ziel 17.12.2015 - In der letzten fondstrends-Umfrage erwarteten 71% ein Jahresendrally für den SMI. Der US-Zinsentscheid hat die Chancen dazu erhöht. Auch sonst waren die Prognosen der fondstrends-User 2015 erstaunlich akkurat. Mehr... Fondstrends macht mobil 16.12.2015 - In eigener Sache: fondstrends.ch ist bereit für 2016 - neu mit optimierten Inhalten für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets. Mehr...
Read More »Grösster Infrastrukturfonds in Europa sammelt 2,7 Mrd. Euro
Umfrage: Mit Schwarmintelligenz zum Ziel 17.12.2015 - In der letzten fondstrends-Umfrage erwarteten 71% ein Jahresendrally für den SMI. Der US-Zinsentscheid hat die Chancen dazu erhöht. Auch sonst waren die Prognosen der fondstrends-User 2015 erstaunlich akkurat. Mehr... Fondstrends macht mobil 16.12.2015 - In eigener Sache: fondstrends.ch ist bereit für 2016 - neu mit optimierten Inhalten für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets. Mehr...
Read More »Fonds für hybride Unternehmensanleihen aufgelegt
Der Neuberger Berman Corporate Hybrid Fund investiert in Hybridanleihen, die Eigenschaften von Anleihen wie auch von Aktien aufweisen. Bei Hybridanleihen handelt es sich um nachrangige Papiere mit sehr langen oder unbegrenzten Laufzeiten, die vorzeitig vom Emittenten gekündigt werden können. Die Emittenten können die Couponzahlungen aussetzen, ohne einen generellen Zahlungsausfall auszulösen. Wird eine Zahlung ausgesetzt, darf das Unternehmen allerdings erst wieder Aktiendividenden...
Read More »Wird die Volatilität zum Normalzustand?
Giordano Lombardo, CEO und Group CIO von Pioneer Investments. Giordano Lombardo, CEO und Group CIO von Pioneer Investments, erklärt im Interview, dass die Finanzmärkte anfälliger geworden sind. Was sind die Ursachen für die Aktienmarktkorrektur zu Jahresbeginn 2016?Giordano Lombardo: Die aktuelle Marktkorrektur ist meines Erachtens auf eine Kombination aus verschiedenen Faktoren makroökonomischer und technischer Natur zurückzuführen. Wie schon im vergangenen Sommer herrscht an den...
Read More »ETFs global mit Rekordzuflüssen 2015
Bild Pixabay Mit 350 Milliarden Dollar registrierte die ETP-Branche weltweit einen Rekordzuwachs an neuen Geldern. Weltweit haben im Jahr 2015 Investoren 351,8 Milliarden Dollar frisches Kapital in ETPs investiert.Gegenüber dem Vorjahr stellt dies eine Zunahme von 13% und eine neue Rekordmarke dar, wie Blackrock ETP Research meldet. Allein auf ETPs, die entwickelte Märkte ausserhalb der USA abbilden, entfielen rund 200 Milliarden Dollar der Zuflüsse. Weltweit betrachtet verbuchten...
Read More »