Dennis Ehlert, Portfoliomanager von Bantleon. Ein Anstieg des Preisniveaus in Grossbritanniens, ist laut Dennis Ehlert, Portfoliomanager von Bantleon, sehr wahrscheinlich. Daher wäre eine teilweise Umschichtung von britischen nominalen Staatsanleihen in ihre inflationsindexierten Pendants sinnvoll. Ängste vor dem Inflationsgespenst gibt es in der Eurozone schon lange nicht mehr....
Read More »Unigestion gewinnt SimCorp Award
Unigestion gewinnt den SimCorp Award 2016 für die Beherrschung der Marktkomplexität dank einer zentralen, integrierten Lösung. Die erfolgreiche Implementierung einer einheitlichen, integrierten Investment-Management-Lösung mit einem IBOR (Investment Book of Record) als Kern hat es Unigestion ermöglicht, die Systemlandschaft zu konsolidieren und dabei mehr als zehn Altsysteme...
Read More »Fundraising für Ardian LBO Fund VI abgeschlossen
Bild: Gerd Altmann (pixelio) Jüngster Mid Cap LBO Fonds von Ardian hat in vier Monaten Mittel über 4,5 Mrd. Euro eingeworben. Ardian hat das erfolgreiche Fundraising für die sechste Generation ihres Mid Cap Buyout Fonds, den Ardian LBO Fund VI, bekanntgegeben: innerhalb von nur vier Monaten hat der Fonds seine in den Fondsstatuten festgelegte Obergrenze ("Hard Cap") von vier...
Read More »Montagu übernimmt Universal-Investment
Die britische Private-Equity-Gesellschaft Montagu ist neuer Eigentümer der unabhängigen Fondsgesellschaft Universal-Investment. Die bisherige Strategie soll beibehalten werden. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft Universal-Investment erhält mit dem britischen Private-Equity-Haus Montagu Private Equity einen neuen Eigentümer. Montagu übernimmt die Anteile der bisherigen...
Read More »Nationalbank behält expansive Geldpolitik unverändert bei
Obwohl die Nationalbank für die restlichen Monaten des Jahres mit einer Fortsetzung der Erholung rechnet, bleibt die Geldpolitik unverändert. Die vorübergehende Abschwächung des Wachstums in Europa dürfte sich auch auf die Schweiz auswirken. Die Schweizerische Nationalbank belässt ihre Geldpolitik unverändert expansiv. Der Zins auf Sichteinlagen bei der Nationalbank beträgt...
Read More »Der US-Zyklus geht in die Verlängerung
Tilmann Galler, Globaler Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan Asset Management. Der Zyklus in Übersee neigt sich in seinem achten Jahr langsam dem Ende zu, doch ganz fertig scheint er noch nicht zu sein, sagt Tilmann Galler, Globaler Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan Asset Management. Ein Fussballspiel, das in die Verlängerung geht, ist ein heikles Unterfangen: Alle Spieler sind...
Read More »iShares bringt Themen-ETFs auf globale Megatrends
Vier neue Fonds von iShares bieten Anlegern Zugang zu den globalen Themen alternde Bevölkerung, Innovationen im Gesundheitswesen, Digitalisierung sowie Automatisierung und Roboter. iShares, der ETF-Anbieter von BlackRock, hat vier neue börsennotierte Indexfonds (Exchange Traded Funds, ETFs) aufgelegt. Diese bieten Zugang zu Anlagechancen, die sich aus den globalen Trends alternde...
Read More »Crypto 16: Blockchain Hype und Bitcoin ATMs
Die zweite Crypto Veranstaltung in Zürich hat gezeigt, dass digitale Zahlungsmittel (Cryptocurrencies, Cryptofinance) noch Hürden zu nehmen haben. Die Schweiz könnte in dieser (R)Evolution eine Führungsrolle spielen. In 2010 bezahlte der Benutzer "laszlo" zwei Pizzen in Jacksonville, Florida mit 10'000 Bitcoins (BTC). Beim BTC Preis heute entspräche dies knapp sechs Millionen...
Read More »Crypto 16: Blockchain Hype und Bitcoins ab Geldautomat
Die zweite Crypto Veranstaltung in Zürich hat gezeigt, dass digitale Zahlungsmittel (Cryptocurrencies, Cryptofinance) noch Hürden zu nehmen haben. Die Schweiz könnte in dieser (R)Evolution eine Führungsrolle spielen. In 2010 bezahlte der Benutzer "laszlo" zwei Pizzen in Jacksonville, Florida mit 10'000 Bitcoins (BTC). Beim BTC Preis heute entspräche dies knapp sechs Millionen...
Read More »Bei Anlagen in europäische Kreditmärkte ist Flexibilität gefragt
Bild: Bigeasy Shoots (pixelio) Zahlreiche Anleger suchen derzeit Möglichkeiten, sich auf der Zinskurve richtig zu positionieren und sich so vor steigenden Zinsen zu schützen. Gleichzeitig erwarten sie positive Renditen. Mit einer flexiblen und aktiv gemanagten Bond-Strategie können beide Ziele erreicht werden. Auch wenn die Zinsen weiter auf rekordtiefen Niveaus verharren, hat sich...
Read More »