Der Reingewinn stieg im vergangenen Geschäftsjahr um 67 Prozent auf 502,4 Millionen Franken, wie Helvetia mitteilte. Positiv auf den Gewinn wirkte sich auch die verbesserte Situation an den Finanzmärkten aus, zudem hatte im Vorjahr noch eine Wertberichtigung den Gewinn belastet.
Read More »Arbeitslosenquote sinkt im Februar leicht auf 2,9 Prozent
Schweizweit waren Ende Februar 135 446 Personen in den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren als arbeitslos gemeldet, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) mitteilte. Das waren 327 Personen oder 0,2 Prozent weniger als im Januar.
Read More »Gold: Abflüsse in den USA
«US-Präsident Donald Trump schürt weiterhin Angst mit konkreten Äusserungen zum bereits angekündigten Trendwechsel in der Zoll-Politik. Die Goldpreis-Rallye setzt sich fort», schreibt Christian Brenner, Geschäftsführer philoro SCHWEIZ.
Read More »US-Wirtschaft schafft viel weniger Jobs als erwartet
Im Vergleich zum Vormonat stieg die Zahl der Beschäftigten in den USA im Februar um 77 000, wie der Arbeitsmarktdienstleister ADP mitteilte. Volkswirte hatten im Schnitt einen deutlich stärkeren Anstieg um 140 000 erwartet.
Read More »Das sind die zehn teuersten Reiseländer der Welt
Eine neue Studie zeigt, welche Reiseziele weltweit am teuersten sind. Auf den vordersten Plätzen sind einige Überraschungen zu finden – und die Schweiz.
Read More »«Kann der US-Exzeptionalismus Bestand haben?»
«In den letzten zehn Jahren haben die US-Aktienmärkte dank der starken Dynamik im Technologiesektor und eines günstigen makroökonomischen Umfelds den Rest der Welt weitgehend dominiert. Paradoxerweise hat sich dieser Trend seit der Wahl von Donald Trump umgekehrt und der US-Markt scheint diese Führungsrolle vorübergehend verloren zu haben», schreiben die Analysten von Candriam.
Read More »«Deutschland: Alles neu nach der Wahl?»
«Nach dem Sieg von Friedrich Merz bei der Bundestagswahl muss in Deutschland jetzt alles ganz schnell gehen», schreiben Patrick Barbe, Senior Portfolio Manager und Maximilian Korell, Senior Trader & Associate Portfolio Manager bei Neuberger Berman.
Read More »Staub soll bei Vontobel in den VR
Der frühere Konzernchef Zeno Staub soll in den Verwaltungsrat von Vontobel einziehen. Er wird Bruno Basler ersetzen, der nach 20 Jahren nicht mehr antritt.
Read More »Inflation sinkt im Februar auf tiefsten Stand seit 2021
Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im Februar auf 0,3 Prozent gesunken. So tief wie jetzt lag sie zuletzt im April 2021.
Read More »Neuer COO bei AlphaSwiss
AlphaSwiss meldet die Ernennung von Daniel Elias zum Partner, COO und stellvertretendem CEO. Zuvor arbeitete er unter anderem für Edmond de Rothschild und Lombard Odier.
Read More »