Partners Group hat den Ertrag im vergangenen Jahr etwas gesteigert und einen höheren Gewinn erzielt. Mit dem Ergebnis hat der Vermögensverwalter die Erwartungen am Markt übertroffen, insbesondere die erfolgsabhängigen Einnahmen lagen fast ein Fünftel über dem AWP-Konsens.
Read More »China: Autokäufe legen wieder stark zu
Im Februar gingen insgesamt 1,41 Millionen Fahrzeuge an die Kunden, das ist laut der China Passenger Car Association (CPCA) ein Plus von 26,1 Prozent. Dabei wurden wiederum mehr Verbrenner als Elektroautos und Hybride verkauft. Die Exporte stiegen zweistellig.
Read More »Helvetia Anlagestiftung: Doppelt überzeichnete Kapitalerhöhung
Die Helvetia Anlagestiftung meldet eine «äusserst erfolgreiche Kapitalerhöhung» der Anlagegruppe Immobilien Schweiz. Sie wurde mehr als doppelt überzeichnet. Gleichzeitig steigt das verwaltete Vermögen der Anlagestiftung erstmals über 3 Milliarden Franken.
Read More »66 Flüge fallen allein in Zürich aus
Wegen eines Warnstreiks in Deutschland sind am Flughafen Zürich 66 Flüge gestrichen worden. Mehrere Fluggesellschaften waren betroffen, wie eine Sprecherin des Flughafens mitteilte. Das deutsche Flughafenpersonal fordert mehr Lohn und zusätzliche freie Tage.
Read More »Deutschland: Die Exporte sinken überraschend
Deutsche Unternehmen haben im Januar weniger exportiert als erwartet. Der Handel mit den USA und den EU-Staaten sanken im Vergleich mit Dezember um mehr als 4 Prozent.
Read More »«Nachhaltigkeit zahlt sich langfristig für alle aus»
Seit 2020 ist Nachhaltigkeit in der GKB Strategie integriert und dadurch in der gesamten Bank in jedem Bereich verankert. Mit klaren Vorgaben bei den Schwerpunktthemen Ökonomie, Ökologie und Soziales fördert die Bank die Lebensqualität in Graubünden.
Read More »Bank J. Safra Sarasin kauft 70 Prozent der Saxo Bank
J. Safra Sarasin erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an der Saxo Bank. Das dänische Fintech ist mit einer Internet-Handelsplattform für private Devisenanleger gross geworden.
Read More »Internationaler Frauentag: Wie Investoren von Geschlechtervielfalt profitieren
Der Internationale Frauentag hebt die wirtschaftliche Macht der Frauen hervor und ermutigt Unternehmen dazu, bei der Einstellung von Mitarbeitenden auf Vielfalt zu achten. Auch Anleger können von einer höheren Geschlechtervielfalt profitieren, schreibt Julie Bech, Portfoliomanagerin der Global Diversity Engagement Strategy von Nordea.
Read More »USA: Arbeitslosigkeit steigt leicht an
Die amerikanische Wirtschaft hat im Februar etwas weniger Arbeitsplätze geschaffen als erwartet.
Read More »Schroders: «Warum und wie man in globale Innovation investiert»
«Die jüngste Volatilität an den Aktienmärkten, die durch das neue KI-Start-up DeepSeek verursacht wurde, zeigt, wie schnell Innovationen auf der Weltbühne stattfinden – was wiederum attraktive Möglichkeiten für Risikokapitalinvestoren bietet», schreibt Steven Yang, Head of Global Venture Investments, Private Equity bei Schroders Capital.
Read More »