Europäische Aktien galten lange als wenig attraktiv, während US-Werte das Anlegerinteresse dominierten. «Doch nun kehrt sich der Trend: Attraktive Bewertungen, positivere Wirtschaftssignale und höhere Investitionen in Infrastruktur und Verteidigung sorgen für frischen Wind und eine Rückkehr von Kapitalflüssen», schreibt Birgitte Olsen, Head Entrepreneur Investments, Bellevue Asset Management.
Read More »Arbeitslosenquote verharrt im März auf 2,9 Prozent
In der Schweiz ist die Zahl der Arbeitslosen im März leicht gesunken. Die Arbeitslosenquote verharrte aber auf dem Niveau des Vormonats.
Read More »Neue Managing Directorin von Natixis für die Schweiz
Natixis Investment Managers hat Carolin Hefele zur Managing Director für die deutschsprachige Schweiz und Liechtenstein ernannt. Sie wird von Zürich aus arbeiten und an Gad Amar berichten, Executive Managing Director für Westeuropa, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Monaco, Schweiz und Israel.
Read More »Wie Anlageexperten Trumps Zollentscheid beurteilen
Trumps Zollpolitik setzt auch den Börsen zu. Die weitere Entwicklung ist ungewiss. Einig sind sich Anlagespezialisten darin, dass die scharfen Importzölle nicht zuletzt das eigene Land treffen. Weitere Umschichtungen aus US- in europäische Aktien können sie sich deshalb vorstellen. Ein Meinungsquerschnitt.
Read More Ȇber Bankiers, Bankster und andere Begegnungen
Schon mehrere Schweizer Bankiers haben sich biografisch verewigt: Zum Beispiel Joe Ackermann, ehemaliger CEO der Deutschen Bank, und Hans J. Bär, Patron der gleichnamigen Zürcher Privatbank. Wohl zum ersten Mal aber berichet ein Devisenhändler aus seinem Berufsleben: Fredi Lutz, ehemaliger Devisenchef bei führenden Schweizer Banken.
Read More »Silber zieht mit Gold mit – Edelmetallhändler spüren steigendes Interesse
Auch der Silberpreis steigt. Dabei zieht Silber nicht einfach mit Gold mit. «Viel wichtiger ist, dass sich ein Defizit bei der Silberverfügbarkeit bemerkbar macht», erklärt Edelmetallhändler philoro. Er beobachtet ein steigendes Interesse am Edelmetall.
Read More »Scienceindustries erwartet Belastung durch US-Zölle
Auch wenn die Pharmabranche bisher von den Strafzöllen in den USA ausgenommen ist, sieht Scienceindustries, der Branchenverband der Schweizer Chemie, Pharma und Life Sciences, eine erhebliche Belastung auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Read More »Neuer Schweiz-Chef für Harrington Cooper
Laut Mitteilung ist Gil Platteau ab sofort neuer Managing Director für die Schweiz und die Benelux-Länder bei Harrington Cooper. Zuvor war Platteau sieben Jahre lang als Country Head Switzerland bei Rothschild & Co Asset Management tätig, die er zwischen 2013 und 2025 in zwei Amtszeiten leitete.
Read More »BX Digital erhält Finma-Bewilligung für Blockchain-Handelssystem
In der Schweiz steht eine neue Handelsplattform für digitale Vermögenswerte am Start. Die BX Digital hat von der Finanzmarktaufsicht Finma grünes Licht für den Betrieb eines Handelssystems basierend auf der Distributed-Ledger-Technology (DLT) erhalten, dies «unter Vorbehalt der Erfüllung von bestimmten Bedingungen».
Read More »«Staatlichen Investoren: Der Aufstieg von Private Credit»
Private Credit entwickelt sich von einer taktischen zu einer strategischeren Allokation für Staatsinvestoren, dies ist ein Fazit der Invesco-Umfrage.
Read More »