Monday , February 24 2025
Home / Cash (page 932)

Cash

Knonau: Fastkollision zwischen Gleitschirm und Schweizer Luftwaffe

Ein Passagierflugzeug der Schweizer Luftwaffe flog am 15. Juni 2018 im zürcherischen Knonau nur 50 Meter unterhalb eines Gleitschirmfliegers vorbei. Wie die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (Sust) am Montag mitteilte, führte der Gleitschirmflieger keinen eingeschalteten Transponder mit sich. Der Gleitschirmflieger und die Besatzung des Flugzeuges kamen bei dem von der Sust als schwer bezeichneten Vorfall nicht zu Schaden. Die Sust geht aber davon aus, dass ein eingeschalteter...

Read More »

Angeklagter gesteht Journalistenmord in der Slowakei

Ihm wird vorgeworfen, die beiden 27-Jährigen durch Schüsse in Kopf und Brust getötet zu haben. Am Montag legte er nun nach Verlesung der Anklageschrift ein Geständnis ab. Ausser dem mutmasslichen Haupttäter sind ein Mittäter, der mutmassliche Auftraggeber Marian Kocner sowie eine Frau angeklagt, die den Kontakt organisiert haben soll. Kuciak und Martina Kusnirova waren am 21. Februar 2018 in ihrem Haus im westslowakischen Dorf Velka Maca erschossen worden. Kuciak hatte zuvor über die...

Read More »

Familie Peugeot will Anteile an neuem Autokonzern erhöhen

Die Familie Peugeot beabsichtigt, ihre Anteile an dem Autokonzern zu erhöhen, der durch eine Fusion von Opel-Mutter PSA und Fiat Chrysler entstehen wird. Jean-Philippe Peugeot, Geschäftsführer der Holding-Gruppe Établissements Peugeot Frères (EPF), bestätigte in einem Interview der französischen Regionalzeitung "L'Est Républicain", dass die Familie in den kommenden sieben oder acht Jahren weitere 2,5 Prozent an Anteilen übernehmen wolle. Nach Angaben der Zeitung wird die Familie etwas mehr...

Read More »

Presseschau vom Wochenende 2 (11./12. Januar)

CREDIT SUISSE: In der Überwachungsaffäre um den früheren CS-Top-Manager Iqbal Khan gibt es neue Informationen. Wie die "SonntagsZeitung" (SoZ) berichtet, wurde offenbar auch die Familie des Managers über längere Zeit fast lückenlos überwacht. Aufgezeichnet wurde laut der SoZ nicht nur, was Khan den ganzen Tag machte, ausspioniert wurde auch dessen Ehefrau. Selbst die Kinder seien erwähnt, schliesst das Blatt aus einem 17-seitigen Überwachungsbericht, den die Credit Suisse über einen...

Read More »

Neubauer will Siemens-Posten nicht – Klimadebatte um Kohlebergwerk

Hintergrund des Dialogs zwischen den beiden ist die Lieferung einer Zugsignalanlage für ein umstrittenes Kohlebergwerk in Australien. Nach Kritik von Klimaschützern überprüft Siemens diese Investition und will am Montag bekanntgeben, ob es daran festhält. Die Adani Group will in Australien eines der grössten Kohlebergwerke der Welt aufbauen, das aus fünf Untertageminen und sechs Tagebaustätten bis zu 60 Millionen Tonnen Kohle pro Jahr fördern soll. Das Projekt wird von Umweltschützern seit...

Read More »

Führungskräfte – In der Schweiz gibt es weniger Chefinnen als im globalen Durchschnitt

Wer ist ein typischer Firmenchef? Wenn wir auf die Schweiz schauen, ergibt sich ungefähr folgendes Profil: männlich, 54 Jahre alt, hochgebildet und für ungefähr 14 Jahre Angestellter des Unternehmens, bevor er es an die Spitze geschafft hat. Das sieht in anderen Ländern ähnlich aus, allerdings ist es hierzulande wahrscheinlicher als anderswo, dass der Spitzenmann aus dem Ausland kommt. Selten dagegen wird er keinen Universitätsabschluss haben – genauer gesagt ist es bei 50 untersuchten Firmen...

Read More »

Referendum gegen Urheberrecht kommt nicht zu Stande

Vizepräsident Jorgo Ananiadis bestätigte auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA eine Meldung der "NZZ am Sonntag". Bisher seien lediglich etwas mehr als 10'000 Unterschriften beisammen. Nötig wären 50'000 Unterschriften. Die Sammelfrist läuft am kommenden Donnerstag ab. Die Partei habe sich auf ihre Beteiligung am Referendum gegen die elektronische Identität (E-ID) konzentriert, begründete Ananiadis das schwache Sammelergebnis für das Urheberrecht. Die Unterschriften für das...

Read More »

Putin: US-Sanktionen verzögern Fertigstellung von Nord Stream 2

Die US-Sanktionen werden die Fertigstellung der Gaspipeline Nord Stream 2 nach Einschätzung des russischen Präsidenten Wladimir Putin möglicherweise bis 2021 verzögern. "Wir werden das sicherlich eigenständig zu Ende bringen - unabhängig und ohne Beteiligung von ausländischen Partnern", sagte der Kremlchef am Samstag bei einem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im Kreml in Moskau. Das Bauende werde zwar um einige Monate nach hinten rücken. "Ich hoffe, dass die Arbeit bis Ende des...

Read More »

Detailhandel Schweiz – Bei der Migros schwächelt offenbar das Kerngeschäft

Wie die "SonntagsZeitung" (SoZ) unter Berufung auf interne Zahlen aus der Chefetage schreibt, haben neun von zehn Regionalgenossenschaften 2019 Umsatzverluste verzeichnet. Davon betroffen soll vor allem das Kerngeschäft sein mit den Supermärkten und den Fachmärkten. Sie liefern an sich den Löwenanteil des Gesamtumsatzes der grössten Schweizer Arbeitgeberin. So weisen die bis Dezember kumulierten Zahlen aller zehn Genossenschaften laut SoZ einen Umsatz exklusive Mehrwertsteuer von 13,4...

Read More »