Siemens -Vorstandschef Joe Kaeser will keinem Experten den Posten in einem Aufsichtsgremium geben, den er zuvor der Klimaaktivistin Luisa Neubauer angeboten hatte. Der Vorschlag Neubauers, diesen Sitz an einen Experten abzutreten, sei "gut gemeint", teilte Kaeser am Sonntag in München mit. "Aber Experten und Wissenschaftler haben wir schon genug."
Read More »Neubauer will Siemens-Posten nicht – Klimadebatte um Kohlebergwerk
Siemens liess zunächst offen, ob das Unternehmen dem Vorschlag folgen möchte. Kaeser bedauerte am Sonntag Neubauers Entscheidung, respektierte sie jedoch zugleich. Bei Scientists for Future sind Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen organisiert, die die Klimaschutz-Bewegung Fridays for Future unterstützen. Hintergrund des Dialogs zwischen Kaeser und Neubauer ist die Lieferung einer Zugsignalanlage für ein umstrittenes Kohlebergwerk in Australien, über die Siemens am Montag entscheiden...
Read More »Autoindustrie Deutschland – Ein Ex-Zulieferer wirft dem VW-Konzern Machtmissbrauch vor
Die Unternehmensgruppe mit bosnischen Wurzeln, die seit mehr als drei Jahren mit dem Autobauer über Kreuz liegt, will die von den Wolfsburgern eingereichte Millionenklage für eine Art General-Abrechnung nutzen. "Der eigentliche Prozess Prevent-VW findet jetzt statt", sagte Geschäftsführer Barbaros Arslan der Nachrichtenagentur Reuters in einem am Donnerstag veröffentlichten Interview. "Alles bisher war nur ein Vorspiel." Prevent will im Zuge der bevorstehenden Prozesse Fakten auf den Tisch...
Read More »Manor-Chef: 2020 keine weiteren Schliessungen geplant
Im Gespräch mit der "NZZ am Sonntag" kündigte Manor-CEO Jérôme Gilg nun an, dass ausser den bereits genannten Schliessungen 2020 keine weiteren dazukommen sollen. Gleichzeitig machte er aber auch klar, dass man das Verkaufsnetzwerk jedes Jahr im Detail analysiere und prüfe, ob es Kandidaten für Schliessungen gibt. Die Vorgabe für den Manager lautet: Jede Filiale muss selbsttragend sein. Zusammen mit der Restrukturierung hat Manor denn auch erklärt, dass man verstärkt im Online-Handel wachsen...
Read More »Trotz Zugeständnissen: Neue Proteste in Frankreich geplant
Nach wochenlangem Streik und neuen Grossdemonstrationen hat die französische Regierung nachgegeben und den Hauptstreitpunkt aus ihrer geplanten Rentenreform gestrichen. Premierminister Édouard Philippe erklärte am Samstag, man verzichte vorläufig auf den Plan, dass die Franzosen erst mit 64 Jahren die volle Rente erhalten sollen. Nun erwartet die Regierung ein Entgegenkommen der Gewerkschaften. Die Gewerkschaft CGT zeigte sich jedoch unbeeindruckt und kündigte weitere Demonstrationen an....
Read More »Vulkan Taal auf den Philippinen speit Rauch und Asche
Etwa 6000 Menschen mussten die Umgebung verlassen, darunter auch Dutzende Touristen in der Region. Wie das Philippine Institute of Volcanology and Seismology (Phivolcs) mitteilte, wurde die Eruption des Vulkans von Erdbeben begleitet. Die Warnstufe wurde im Laufe des Sonntags von zwei auf vier erhöht. Das Institut warnte, dass es zum plötzlichen Ausstoss von Dämpfen und zu hohen Konzentrationen tödlicher Gase kommen könne. Der Taal liegt auf der philippinischen Hauptinsel Luzon etwa 66...
Read More »Studie: Einer von fünf Rentnern nimmt Schlaf- und Beruhigungsmittel
Die Studie stammt vom Zentrum für Allgemeinmedizin und öffentliche Gesundheit der Universität Lausanne (Unisanté), erstellt wurde sie im Auftrag des Swiss Medical Board. Sie wurde vor Kurzem im Fachorgan "BMJ Open" publiziert. Die Zeitungen "SonntagsZeitung" und "Le Matin Dimanche" berichteten darüber. Die Autoren analysierten anonymisierte Daten der Krankenkasse Groupe Mutuel. Diese stammten aus dem Jahr 2017. In die Recherche einbezogen wurden rund 69'000 über 65-Jährige aus den Kantonen...
Read More »Politik Grossbritannien – Neustart in Nordirland trotz Differenzen – Mitsprache beim Brexit
Drei Jahre nach dem Zusammenbruch der Selbstverwaltung in Nordirland steht die neue Regionalregierung aus Protestanten und Katholiken in Belfast. Beim ersten Treffen des Regionalparlaments am Samstag wurde Arlene Foster von der protestantisch-loyalistischen DUP erneut zur Regierungschefin der britischen Provinz ernannt. Vize-Regierungschefin wurde Michelle O'Neill von der katholisch-republikanischen Sinn Fein. Trotz ihrer unterschiedlichen Titel geniessen Foster und O'Neill einen...
Read More »Handelsstreit – USA und China planen ständigen Dialog zu Wirtschaftskonflikten
Diese regelmässigen Treffen sollten am 15. Januar bei der Unterzeichnung eines ersten Teils des Handelsvertrages zwischen den USA und China bekanntgegeben werden, berichtete das "Wall Street Journal" am Samstag ohne Nennung von Quellen. Die geplanten halbjährigen Treffen sollten von den Verhandlungen über die weiteren Teile des Handelsabkommens getrennt werden. Die halbjährige Gesprächsreihe solle voraussichtlich "umfassender wirtschaftlicher Dialog" genannt werden. Kommenden Mittwoch ist im...
Read More »Greta Thunberg: Siemens muss einzig richtige Entscheidung treffen
Vor der Entscheidung von Siemens über die Lieferung einer Zugsignalanlage für ein umstrittenes Kohlebergwerk in Australien hat sich die Klimaaktivistin Greta Thunberg in die Kontroverse eingeschaltet. Es erscheine so, dass Siemens die Macht besitze, den Bau zu stoppen, zu verzögern oder zumindest zu unterbrechen, schrieb die 17 Jahre alte Schwedin am Samstag auf Twitter. "Am Montag werden sie ihre Entscheidung bekanntgeben. Bitte helft dabei, sie dahin zu bringen, dass sie die einzig richtige...
Read More »