Tuesday , February 25 2025
Home / Cash (page 895)

Cash

Vier weitere bestätigte Fälle im Kanton Graubünden

Die vier betroffene Personen stammen alle aus dem Umfeld der beiden Kinder einer italienischen Familie, die vergangene Woche positiv getestet wurden und sich in medizinischer Obhut befinden, wie der Kanton Graubünden am Samstag mitteilte. Die vier positiv Getesteten befänden sich jedoch in gutem Zustand. Im Kanton Graubünden sind auch Anlässe mit weniger als 1000Teilnehmenden grundsätzlich untersagt, wenn sie überregionalen Charakter oder internationale Beteiligung aufweisen. Kleinere,...

Read More »

Erster Coronavirus-Fall im Kanton Bern – Veranstaltungen abgesagt

Das teilte das Kantonale Führungsorgan am Samstag mit. Die Frau war vor einer Woche aus Mailand zurückgekehrt. Seit Dienstag litt sie an trockenem Husten und Halsschmerzen. Fieber hatte sie aber nicht. Am Donnerstag suchte sie das Notfallzentrum des Bieler Spitals auf. Die Covid-19-Diagnose wurde durch das Referenzlabor Genf bestätigt. Das Kantonsarztamt prüft nun, mit wem die Frau in direktem oder indirektem Kontakt stand. Im Kanton Bern wurden bisher über 120 Verdachtsfälle als negativ...

Read More »

Moody’s senkt Langfrist-Rating von Julius Bär auf “A3” von “A2”

Das langfristige Deposit-Rating wird auf "Aa3" von "Aa2" zurückgenommen, wie Moody's am Freitag mitteilte. Das Deposit-Rating schätzt die Wahrscheinlichkeit ein, dass eine Bank Einlagen und Zinsen rechtzeitig und vollständig zurückzahlen kann. Der Ausblick der Ratings ist stabil. Die Basiskreditrisiko-Einschätzung (BCA) wurde ebenfalls auf "a3" von "a2" gesenkt. Auch weitere Ratings passte Moody's an. Die Finma hatte bei Julius Bär schwere Mängel in der Geldwäschereibekämpfung festgestellt,...

Read More »

Bund sagt alle Grossanlässe ab – Zwölf Coronavirus-Infizierte

Das Verbot gilt seit Freitag um 10 Uhr und vorläufig bis mindestens 15. März, dem Sonntag in zwei Wochen. Der Bundesrat hat es am Freitag an einer ausserordentlichen Sitzung beschlossen, nach einer Vernehmlassung bei den Kantonen. Vorbehalt für kleinere Anlässe Bei Veranstaltungen, an denen weniger als tausend Personen teilnehmen, muss von Fall zu Fall über die Durchführung entschieden werden. Die Veranstalter müssen zusammen mit der zuständigen kantonalen Behörde eine Risikoabwägung...

Read More »

+++Börsen-Ticker+++ – Schweizer Börse schliesst erneut rot, tiefrot

17:30 Der Swiss Market Index schliesst 3,7 Prozent im Minus. Das bringt das "Wochendefizit" des Schweizer Leitindex auf negative 12 Prozent. Die Angst vor dem Coronavirus liess die Kurse weiter in den Keller fallen. Der Ende der Vorwoche eingeleitete Ausverkauf ging damit vor dem Wochenende unvermindert weiter. In Marktkreisen wurde die zu Ende gegangene Börsenwoche als die schlechteste seit der Frühphase der Finanzkrise im Jahr 2008 bezeichnet.  Grösste Verlierer-Aktie ist die Credit Suisse,...

Read More »

Bei Energiedienst soll EnBW-Manager Thomas Kusterer Präsident werden

Präsident Dominique Candrian stelle sich an der Generalversammlung Ende April nicht mehr zur Wiederwahl, teilte das deutsch-schweizerische Unternehmen am Freitagabend mit. Der Verwaltungsrat schlage daher Thomas Kusterer zur Wahl in den Verwaltungsrat und zum neuen Präsidenten vor. Kusterer ist als Finanzchef Mitglied des Vorstands der EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Das deutsche Energieversorgungs-Unternehmen mit Sitz in Karlsruhe hält 67 Prozent an Energiedienst. Neben Candrian würden...

Read More »

Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit schwärzester Woche seit August 2011

Auf Monatssicht ergibt sich beim Dax ein Verlust von mehr als 8 Prozent. Das Rekordhoch aus der Vorwoche bei 13 795 Punkten scheint in der aktuellen Panik am Markt so schnell nicht wieder erreichbar. Der MDax der mittelgrossen Werte fiel am Freitag um 3,17 Prozent auf 25 366,62 Punkte. Das neuartige Coronavirus breitet sich nicht nur in Deutschland immer stärker aus. Die Weltgesundheitsorganisation warnte, der neue Erreger habe "pandemisches Potenzial" und könnte ohne die richtigen Massnahmen...

Read More »

Ölpreise beschleunigen Talfahrt – stärkste Verluste auf Wochensicht seit 2011

Auf Wochensicht steuerte der Ölmarkt auf die stärksten Verluste seit 2011 zu. Seit Ende der vergangenen Woche hat sich Rohöl auf dem Weltmarkt massiv verbilligt. Im Verlauf etwa einer Handelswoche rutschte die Notierung für Rohöl aus den USA um rund 19 Prozent und für Nordsee-Öl um etwa 16 Prozent. Am späten Nachmittag wurde ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent für 50,45 US-Dollar gehandelt. Das waren 1,73 Dollar weniger als am Vortag. Der Preis für amerikanisches Rohöl der Sorte WTI...

Read More »

Aktien Schweiz Schluss: Ausverkauf noch nicht gestoppt

Das Coronavirus hat die Investoren also unverändert fest im Griff. Nicht nur in der Schweiz, wo der Bundesrat inzwischen alle Grossveranstaltungen mit über 1'000 Besuchern untersagt hat, breitet sich das Virus aus. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnte bereits am Donnerstag, der neue Erreger habe "pandemisches Potenzial" und könnte ohne die richtigen Massnahmen "ausser Kontrolle geraten". Kaum zur Beruhigung der Lage hat nun am Freitag beigetragen, dass die WHO das Risiko einer...

Read More »