Investmentbanker an der Wall Street haben unterrichteten Kreisen zufolge eine ganze Reihe von Telefongesprächen getätigt, um das Interesse von kreditorientierten Investmentfirmen und Hedgefonds zu sondieren, Unternehmen in vom Coronavirus betroffenen Branchen zig Milliarden Dollar an Finanzierungen zur Verfügung zu stellen. Bekannte Firmen wie Royal Caribbean Cruises und die Theater- und Kinokette AMC Entertainment Holdings sind auf der Suche nach weiteren Finanzmitteln, wie mit der...
Read More »US-Einfuhrpreise fallen im Februar weniger als erwartet
In den USA sind die Preise von importierten Gütern im Februar weniger als erwartet gefallen. Zum Vorjahresmonat seien die Einfuhrpreise um 1,2 Prozent gesunken, teilte das US-Handelsministerium am Freitag in Washington mit. Analysten hatten im Mittel einen Rückgang um 1,5 Prozent erwartet. Im Vormonat waren die Einfuhrpreise um 0,3 Prozent gestiegen.
Read More »33 neue Corona-Fälle innerhalb eines Tages in Zürich
Im Kanton Zürich sind innerhalb eines Tages 33 Personen neu mit dem Corona-Virus angesteckt worden. Bis am Donnerstagnachmittag waren 92 Personen positiv getestet. Sieben Personen davon sind aber bereits wieder gesund, wie die Gesundheitsdirektion schreibt.
Read More »Schweizer Reiseveranstalter reagieren auf US-Einreiseverbot
Wie beide Reiseveranstalter auf Anfrage mitteilten, sei man bereits dabei alle betroffenen Kunden proaktiv zu informieren. Ferien in den USA mit Abreise bis und mit 12. April 2020 (Stand heute) könnten bei Hotelplan kostenlos annulliert oder umgebucht werden, sagte Hotelplan-Sprecherin Bianca Gähweiler am Donnerstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP. Man informiere zuerst jene Kunden, deren Abreise in den nächsten Tagen geplant sei. Vorerst wolle man aber auf eine komplette Streichung...
Read More »US-Anleihen legen stark zu
US-Staatsanleihen haben am Donnerstag im frühen Handel stark zugelegt. Marktbeobachter verwiesen auf kräftige Kursverluste an den europäischen Aktienmärkten und die Aussicht auf eine erneut sehr schwache Eröffnung an den New Yorker Börsen. Die Anleger setzen auf der Suche nach sicheren Anlagehäfen einmal mehr auf vergleichsweise sichere US-Anleihen.
Read More »+++Coronavirus-Update+++ – Coronavirus: Nun sechs Tote in der Schweiz und 815 bestätigte Fälle – Slowakei macht Grenzen dicht
14:15 Tschechien erklärt wegen der Ausbreitung des Coronavirus den Notstand. Er gelte ab sofort für 30 Tage, erklärt Ministerpräsident Andrej Babis. Durch den Schritt solle der Kampf gegen das Virus verstärkt werden. Die Slowakei schottet sich als Vorkehrung gegen die Coronavirus-Epidemie ab. Die Regierung teilt mit, den internationalen Bus- und Zugverkehr in das Land zu stoppen. Wer aus dem Ausland zurückkomme, müsste für 14 Tage in Quarantäne, sagt Ministerpräsident Peter Pellegrini....
Read More »+++Börsen-Ticker+++ – Der SMI sackt nach dem EZB-Zinsentscheid noch stärker ab
14:15 Das Minus im SMI beträgt 7 Prozent. Der Kursstand beläuft sich noch auf 8515 Punkte. Die Aktienmärkte reagieren neagtiv auf den Entscheid der Europäischen Zentralbank, die Zinsen unverändert zu belassen. Das aktuelle Stimmungsbild bei den 20 wichtigsten Schweizer Aktien: +++ 14:00 Das Währungspaar Euro-Franken bewegt sich derzeit bei 1,0561. Der EZB-Zinsentscheid hat für einen kurzen Aufwertungs-Spike beim Euro geführt. Allerdings ist der Franken insgesamt immer noch unter...
Read More »Coronakrise – Angespannte Lage am Schweizer Markt für Unternehmensanleihen
Die Furcht vor den wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Epidemie und der Ölpreis-Streit zwischen Saudi-Arabien und Russland schüttelt die Märkte derzeit voll durch. Die Turbulenzen ereignen sich am Aktien-, aber auch am Anleihenmarkt. "Am letzten Montag passierte am Unternehmensanleihemarkt etwas, was man seit der Finanzkrise 2008 nicht mehr sah." Das sagt Olivier Hildbrand, Senior Investment Manager Pictet Asset Management, auf Anfrage von cash. Grund: Es fand kaum noch Handel statt. Die...
Read More »SMI reagiert mit weiteren Abgaben auf die EZB-Massnahmen
Die EZB will sich mit einem umfassenden Massnahmenpaket gegen die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Krise stemmen, lässt aber die Zinsen unverändert. Unter anderem soll es neue Notkredite für Banken und höhere Anleihenkäufe geben, wie die Zentralbank am Donnerstag mitteilte. Sie wird ausserdem bis Jahresende ihre monatlichen Anleihekäufe um 120 Milliarden Euro erhöhen. Der SMI notiert um 14.10 Uhr mit einem Minus von 7,13 Prozent auf 8'499,48 Punkten und damit nicht weit weg vom...
Read More »Europäische Bankenaufsicht verschiebt Banken-Stresstest auf 2021
Die Europäische Bankenaufsicht EBA verschiebt den eigentlich für 2020 geplanten Stresstest für die Geldhäuser wegen der Corona-Krise ins kommende Jahr. Dies solle den Banken helfen, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, teilte die EBA am Donnerstag in Paris mit./stw/jha/
Read More »