Saturday , May 3 2025
Home / Cash (page 84)

Cash

Heikler Schritt – Fed leitet kurz vor US-Wahl Zinssenkungsphase ein

Notenbankchef Jerome Powell ist sich des heiklen Terrains bewusst, auf dem sich die Fed bewegt. Doch wird er nicht müde zu betonen, dass politische Erwägungen bei Zinsentscheidungen keine Rolle spielen. «Dies ist meine vierte Präsidentschaftswahl bei der Fed», sagte Powell kürzlich. «Alles, was wir vor, während oder nach der Wahl tun, wird auf den Daten, den Aussichten und der Abwägung der Risiken basieren und nicht auf etwas anderem.»

Read More »

Diese Aktien profitieren von der Vorliebe der jüngeren Generationen für preisgünstige Angebote

Die Kunden wurden durch die günstigen Preise angelockt, unterstützt durch die Suche nach einem guten Preis inmitten des anhaltenden Inflationsdrucks. «Die Herausforderung besteht nun darin, die Kunden dazu zu bewegen, auch dann wiederzukommen, wenn ihr Einkommen steigt und die Inflation in anderen Bereichen ihres Budgets abnimmt», schreibt die Analystin der Bank of America. Die Lösung bestehe darin, kontinuierlich bessere Marken zu guten Preisen anzubieten. Auch wenn dies kurzfristig die...

Read More »

13. AHV-Rente: 60-Jährige profitieren am meisten

Dadurch also würde die AHV ein Stück weit entlastet. Für eine Sanierung des Sozialwerks sind der UBS zufolge zwei Vorgehensweisen hinreichend. Entweder:  Eine Steigerung der Lohnbeiträge um 2,8 Prozentpunkte auf 11,5 Prozent. Es handelt sich um das Total, das Arbeitgeber und Arbeitnehmer entrichten müssen. Oder: Die Lohnbeiträge werden um 2,3 Prozentpunkte auf 11 Prozent und die Mehrwertsteuer um 0,6 Prozentpunkte auf 8,7 Prozent angehoben. 

Read More »

Ein Milliarden-Sparpaket zur Sanierung der Bundesfinanzen

Weitere grössere potenzielle Sparposten sind der Verzicht von Klimaschutz-Subventionen, etwa für das Gebäudeprogramm (400 Millionen Franken), das Einfrieren der Ausgaben für die Entwicklungshilfe (313 Millionen Franken), Massnahmen innerhalb der Bundesverwaltung (305 Millionen Franken), die Kürzung der Einlagen in den Bahninfrastrukturfonds (200 Millionen Franken) und der Beiträge an den Nationalfonds (145 Millionen Franken).

Read More »

Sinkende Zinsen machen Gold so teuer wie nie

Stärkster Preistreiber sind sinkende Zinsen. Vor allem die deutliche Leitzinssenkung durch die US-Notenbank Fed um 0,50 Prozentpunkte am Mittwoch sorgte für mehr Nachfrage am Goldmarkt. Zuvor hatte die Europäische Zentralbank in der vergangenen Woche den derzeit wichtigsten Leitzins, den Einlagensatz, zum zweiten Mal in diesem Jahr gesenkt, um erneut 0,25 Prozentpunkte.

Read More »

UBS, Lonza, Swatch und viele mehr: Eine Aktienumstufung jagt die nächste

Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber mir scheint, als wäre die amerikanische Wirtschaft in einem sehr viel desolateren Zustand, als die Woche für Woche zur Veröffentlichung kommenden Konjunkturindikatoren uns das weismachen wollen - etwa angesichts der ausufernden Verschuldung der öffentlichen Hand und vieler amerikanischer Privathaushalte. Dass die dortige Notenbank den Abwärtszyklus gleich mit einer Leitzinsreduktion von 50 Basispunkten einläutet, lässt jedenfalls tief...

Read More »

Ökonomen sehen nun «erhebliche» Chance einer grossen Zinssenkung der SNB

Diese sagt einen Rückgang der Teuerung auf 0,7 Prozent im nächsten Jahr voraus, was deutlich unter der letzten Schätzung der SNB liegt. «Es besteht das Risiko, dass die SNB die Zinsen um 50 Basispunkte senkt», sagte Maxime Botteron, Ökonom bei UBS, der in seinem Basisszenario immer noch von einem kleineren Schritt ausgeht. «Ich denke, es ist fair, dass der Markt eine gewisse Wahrscheinlichkeit dafür sieht.»

Read More »

Mercedes-Benz senkt Jahresprognose erneut

«Man kann sagen, dass unsere Kundschaft im Moment sehr zurückhaltend ist», sagte Mercedes-Chef Ola Källenius vor Analysten. Unklar sei, wie lange die Kaufzurückhaltung anhalte. «Ich bleibe auf absehbare Zeit vorsichtig», ergänzte Källenius. Die Schwäche mache auch vor den Händlern in China nicht halt, von denen einige in Schwierigkeiten gekommen seien, sagte Finanzchef Harald Wilhelm. Mercedes werde den Händlern unter die Arme greifen, um sicherzustellen, dass sie trotz der schwierigen Lage...

Read More »