Sunday , February 23 2025
Home / Cash / 13. AHV-Rente: 60-Jährige profitieren am meisten

13. AHV-Rente: 60-Jährige profitieren am meisten

Summary:
Dadurch also würde die AHV ein Stück weit entlastet. Für eine Sanierung des Sozialwerks sind der UBS zufolge zwei Vorgehensweisen hinreichend. Entweder:  Eine Steigerung der Lohnbeiträge um 2,8 Prozentpunkte auf 11,5 Prozent. Es handelt sich um das Total, das Arbeitgeber und Arbeitnehmer entrichten müssen. Oder: Die Lohnbeiträge werden um 2,3 Prozentpunkte auf 11 Prozent und die Mehrwertsteuer um 0,6 Prozentpunkte auf 8,7 Prozent angehoben.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Dadurch also würde die AHV ein Stück weit entlastet. Für eine Sanierung des Sozialwerks sind der UBS zufolge zwei Vorgehensweisen hinreichend. Entweder:  Eine Steigerung der Lohnbeiträge um 2,8 Prozentpunkte auf 11,5 Prozent. Es handelt sich um das Total, das Arbeitgeber und Arbeitnehmer entrichten müssen. Oder: Die Lohnbeiträge werden um 2,3 Prozentpunkte auf 11 Prozent und die Mehrwertsteuer um 0,6 Prozentpunkte auf 8,7 Prozent angehoben. 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *