Besonders spannend: Nvidia wächst nicht nur rasant, sondern arbeitet auch hochprofitabel. Der Gewinn im ersten Quartal schoss von 0,82 auf 5,98 Dollar nach oben und legte damit weit überproportional auf das Sechsfache zu. Mit diesen Zahlen übertrag Nvidia sogar noch die optimistischen Erwartungen der Analysten. Auch der Ausblick war mehr als vielversprechend. Für das zweite Quartal erwartet Firmenchef Jen-Hsun Huang eine Umsatzverdopplung von 13,5 auf rund 28 Milliarden Dollar.
Read More »China ist nicht mehr der wichtigste Handelspartner Deutschlands
Die Importe aus der Volksrepublik brachen sogar um knapp acht Prozent auf 73,5 Milliarden Euro ein. Die anhaltende wirtschaftliche Schwäche in Deutschland, die Konsumzurückhaltung, aber auch der Wunsch nach stärkerer Diversifizierung der Lieferketten in der Industrie hätten dazu beigetragen, sagte Machleid. Die Einfuhren aus den USA gaben dagegen nur um 3,4 Prozent auf 46,1 Milliarden Euro nach - gestützt durch die Lieferung von Energierohstoffen wie Flüssigerdgas, sagte die Expertin.
Read More »«Ich sehe noch keine klaren Anzeichen dafür, dass die Kursgewinne des Schweizer Frankens vorbei sind»
Geoff Yu, leitender Stratege bei der Bank of New York Mellon, hält erhebliche Währungsinterventionen für unwahrscheinlich. "Ich sehe noch keine klaren Anzeichen dafür, dass die Kursgewinne des Frankens vorbei sind", sagte er. Selbst nachdem der Franken seit Mai um etwa 5 Prozent zugelegt hat, halten Kunden der BNY, der grössten Depotbank der Welt, immer noch untergewichtete Positionen in der Währung. "Der Weg des geringsten Widerstands" deutet auf weitere Kursgewinne hin, sagte Yu.
Read More »Sandoz erhöht Umsatzziele für das Gesamtjahr – Aktie unter Druck
Die Aktie von Sandoz fällt am Donnerstag 3 Prozent auf 34,50 Franken.Sie waren schon im Vorfeld der Ergebnisveröffentlichung unter das Rekordhoch von Ende Juli bei 38,79 Franken zurückgefallen. Seit Jahresbeginn errechnet sich ein Kursplus von 32 Prozent. «Daher darf es nicht erstaunen, wenn die Anleger - auch angesichts der Turbulenzen an den Börsen - Gewinne einstreichen», sagt ein Händler.
Read More »Aktien von Zurich Insurance fallen nach Halbjahrszahlen
Die Prämieneinnahmen steigerte Zurich im Zeitraum Januar bis Juni um 6,5 Prozent auf 28,74 Milliarden Dollar. In der Kernsparte Schaden- und Unfallversicherung, die für fast drei Viertel der Prämieneinnahmen steht, arbeitete der Konzern trotz höherer Aufwendungen für Naturkatastrophen in Nordamerika, Europa, dem Nahen Osten und Afrika hoch profitabel. Der Schaden-Kosten-Satz lag bei 93,6 Prozent, davon entfielen 2,4 Prozentpunkte auf Naturkatastrophenschäden. Je tiefer die Kennzahl ist, desto...
Read More »Börsen-Ticker: SMI schliesst im Minus – Zurich gibt trotz Rekordgewinn nach – US-Arbeitsmarktdaten stützen Börsen
In Tokio stieg der 225 Werte umfassende Nikkei-Index um 0,2 Prozent auf 35.148,10 Punkte, der breiter gefasste Topix notierte 0,2 Prozent höher bei 2493,10 Punkten. Grösste Stütze im Nikkei war vor allem der Chipausrüster Lasertec, dessen Aktien um 22 Prozent in die Höhe schossen. Das Unternehmen hatte zuvor eine 25-prozentige Steigerung des Jahresüberschusses in Aussicht gestellt. Ebenfalls stark präsentierte sich der Möbelhändler Nitori Holdings mit einem Kursplus von acht Prozent. Das...
Read More »Holcim: Moody’s bestätigt ‘Baa1’
Das Rating basiere vor allem auf der Marktführerschaft des Unternehmens, seiner ausgewogenen geografische Diversifikation, einer konservativen, auf Cashflow-Generierung ausgerichteten Finanzpolitik, einem Nettoverschuldungsgrad von unter 1,5 sowie den starken Liquiditäts- und Kreditkennzahlen, begründete die Ratingagentur ihr Urteil.
Read More »Weiter bergab – Tagesverluste aber eingedämmt
Allerdings konnten die wichtigsten Indizes ihre zeitweise noch deutlicheren Verluste im Handelsverlauf eindämmen. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 schloss 1,45 Prozent tiefer mit 4.571,60 Punkten. Beim britischen FTSE 100 stand letztlich noch ein Minus von 2,04 Prozent auf 8.008,23 Punkte zu Buche, während der SMI in Zürich um 2,80 Prozent auf 11.543,25 Zähler nachgab.
Read More »Bitcoin erholt sich von Talfahrt
«Die befürchtete nächste Verkaufswelle bleibt damit womöglich vorerst aus», kommentierte Analyst Timo Emden. «Erste Schnäppchenjäger begeben sich mittlerweile auf die Jagd und nutzen die vermeintlich günstigen Preisniveaus für einen Einstieg in den Markt.» Der Bitcoin hatte bereits in der vergangenen Woche nachgegeben. So hatte er am vergangenen Montag noch knapp 70.000 Dollar gekostet. Wachsende Rezessionsängste in den Vereinigten Staaten belasteten. Vor allem der schwache...
Read More »«Viele glauben, dass 20 Prozent Eigenkapital genug sind, um sich Wohneigentum zu leisten»
Wie wird am Telefon am besten geantwortet? ‹Ich hätte gerne ein schriftliches Angebot per E-Mail, das die Zinssätze für den Saron, Festzins-Hypotheken und Laufzeiten enthält›, wäre passend. Nachdem man es eingesehen hat, kann man entscheiden, wann und was man abschliessen möchte. Es ist wichtig, alles, was juristisch relevant sein kann, schriftlich vorliegen zu haben.
Read More »