Die Kolumne "Gopfried Stutz" erschien zuerst im Aus aktuellem Anlass widme ich die heutige Kolumne Gustavo. Jeder Versicherungsexperte kennt ihn. Der gemeinte Gustavo ist kein Mann mit südländischem Migrationshintergrund, sondern eine Eselsbrücke. Der Begriff setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Kantone Genf, Uri, Schwyz, Tessin, Appenzell Innerrhoden, Valais und Obwalden zusammen. Das sind jene Kantone, die keine kantonale Gebäudeversicherung beziehungsweise kein kantonales Monopol...
Read More »Aktien New York Schluss: Schwächer – Doch Rekorde bleiben in Reichweite
Für den marktbreiten S&P 500 ging es am Freitag um 0,75 Prozent auf 4327,16 Punkte abwärts. Der technologielastige Nasdaq 100 gab 0,77 Prozent ab auf 14681,38 Zähler. Beide hatten zuletzt in dieser Woche Bestmarken erklommen. Analysten beurteilen den generellen Aufwärtstrend an den Märkten trotz der aktuellen Verluste immer noch als intakt. Denn die Furcht vor einer schärferen Geldpolitik in den USA angesichts der dort zuletzt deutlich gestiegenen Inflation hat spürbar nachgelassen. Dafür...
Read More »Pensionskassenvermögen legen deutlich zu
Das Verhältnis von Pensionsvermögen zu Pensionsverpflichtungen stieg im zweiten Quartal um 4.4% an. (Bild: Shutterstock.com/Darren Baker)Die Vermögenswerte der Pensionskassen setzten im zweiten Quartal 2021 ihr Wachstum wie im ersten mit einer positiven Rendite von fast 4% fort, während die Renditen der Unternehmensanleihen relativ stabil blieben. Die Unternehmensbilanzen waren am Ende des zweiten Quartals erneut so stark wie noch nie seit der Einführung des Willis Towers...
Read More »Candriam verstärkt Thematic Global Equity Team
Marie Lannoy, Aktienfondsmanagerin, CandriamMarie Lannoy und Jonas Desomer stossen beide als Aktienfondsmanager und Pierre Vaurice als Medtech-Analyst neu zum Thematic Global Equitiy Team, wie Candriam am Donnerstag mitteilte. Sie arbeiten am Standort von Candriam in Brüssel und sind Rudi Van den Eynde, Head of Thematic Global Equity, unterstellt. Lannoy unterstützt das Management der thematischen Aktienfonds des Unternehmens, die sich mehr an Endkunden richten. Vor ihrer Tätigkeit bei...
Read More »Das verborgene Potenzial der Schwellenländer
Schroders hat die diesjährige BIP-Wachstumsprognose für China von 9% auf 9,2% angehoben. (Bild: Shutterstock.com/Maxx Studio)Unlängst haben Schroders-Experten ihre Prognosen für das diesjährige weltweite Wirtschaftswachstum von 5,2% auf 5,9% korrigiert. Diese Projektion bezog sich jedoch auf Industrieländer und berücksichtigte eine nur geringe Aufwärtskorrektur der geschätzten Produktion in Schwellenländern. Das BIP-Wachstum der Schwellenländer wird sich nach Ansicht von David Rees,...
Read More »Raiffeisen-Präsident stolpert über Liebesaffäre
Guy Lachappelle (Bild: zVg)Vor knapp drei Jahren übernahm Guy Lachappelle als Hoffnungsträger das Amit des Verwaltungsratspräsidenten von Raiffeisen Schweiz, um nach der Affäre Vincenz das Vertrauen in die Genossenschaftsbank wiederherzustellen. Nun teilte Raiffeisen am Donnerstagabend mit, dass er per Ende Juli 2021 von seinem Amt zurücktritt. Bis dahin stehe er dem Unternehmen uneingeschränkt zur Verfügung, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen. Die Amtsgeschäfte übernimmt per...
Read More »Fed ist inflationstoleranter, als es sich Anleihemanager leisten können
Das dringende Problem für die Fed ist die Vollbeschäftigung und die Sicherstellung des Aufschwungs für die gesamte US-Bevölkerung. (Bild: Shutterstock.com)"Es fühlt sich derzeit so an, als würden wir mindestens 40% unserer Zeit damit verbringen, über Inflation zu sprechen, oder genauer gesagt darüber, warum die US-Notenbank Fed eine andere Auffassung von Inflation zu haben scheint als nahezu jeder andere", sagt Mark Holman, CEO von TwentyFour Asset Management, eine Boutique von Vontobel...
Read More »Slowakei verschärft Quarantänepflicht für Ungeimpfte weiter
Die Slowakei hat ihre strengen Quarantänebestimmungen für Einreisende weiter verschärft. Ab Montag (19. Juli) dürfen nur noch vollständig gegen Covid-19 geimpfte Personen ins Land einreisen, ohne eine Quarantäne antreten zu müssen. Das sieht eine am Freitag vom Amt für Öffentliche Gesundheit erlassene Verordnung vor. Die Quarantäne beträgt grundsätzlich 14 Tage, ab dem fünften Tag ist ein Freitesten möglich.
Read More »Biontech und Pfizer: Beschleunigtes US-Verfahren für reguläre Impfstoffzulassung
Der Mainzer Biotech-Konzern Biontech und sein US-Partner Pfizer könnten Anfang 2022 in den USA eine reguläre Genehmigung für ihren bislang nur per Notfallzulassung genehmigten Corona-Impfstoff erhalten. Die US-Gesundheitsbehörde FDA habe dem Mittel für die Impfung von Menschen ab 16 Jahren ein beschleunigtes Verfahren (Priority Review) für eine reguläre Zulassung erteilt, gaben Biontech und Pfizer am späten Freitagnachmittag bekannt. Das Ziel sei es, eine Entscheidung im Januar 2022 zu...
Read More »US-Anleihen verringern Verluste im späten Geschäft
Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Freitag im späten Handel ihre Verluste nahezu wett gemacht. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) fiel um 0,01 Prozent auf 133,77 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Staatspapiere lag bei 1,31 Prozent./ck/mis
Read More »